Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Talisman
    Talismane) ist ein kleiner Gegenstand oder ein Erinnerungsstück, dem zauberkräftige, Glück bringende Eigenschaften zugeschrieben werden. Damit unterscheidet…
    5 KB (491 Wörter) - 12:38, 24. Mai 2022
  • Vorschaubild für Sexspielzeug
    Liebeskappe, einen Schwefelring, ein weißes Seidenband, das mit einer zauberkräftigen Medizin getränkt war, einen Jadering, Nabelsalbe und ein »Glöckchen…
    8 KB (806 Wörter) - 02:21, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erhängen
    oder „Armsünderschmalz“ (Fett) galten im Mittelalter als heil- und zauberkräftig. Der Daumen eines Diebes etwa sollte im Spiel Glück bringen, und der…
    37 KB (4.062 Wörter) - 19:35, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Anis
    anishaltige Getränke. Am 30. November (Andreastag) sollte er besonders zauberkräftig sein. In Böhmen hieß dieser Tag Anischtag. Gemäß dem Handwörterbuch…
    21 KB (2.176 Wörter) - 13:28, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sumpfdotterblume
    galt die (an Walpurgis bzw. Georgi gesammelte) Pflanze ebenfalls als zauberkräftig. Die Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“…
    24 KB (2.391 Wörter) - 15:19, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hexe
    Kriterien hinzugefügt wurden. In der antiken Literatur tauchen „Hexen“ als zauberkräftige Menschenfrauen wie Kirke und Medea auf, die mit Magie und Giften angeblich…
    94 KB (10.732 Wörter) - 13:58, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aphrodite
    „hold Lächelnde“). Ihren unwiderstehlichen Liebreiz verdankt sie einem zauberkräftigen Gürtel, dem kestòs himàs poikílos (κεστὸς ἱμὰς ποικίλος „buntbestickter…
    53 KB (5.408 Wörter) - 18:46, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Púca
    ein Geschöpf aus der keltischen Mythologie. Er ist ein boshafter und zauberkräftiger, aber relativ harmloser Geist bzw. Kobold, der zusammen mit Gnomen…
    3 KB (383 Wörter) - 13:50, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nibelungensage
    und der ursprüngliche Besitzer des Hortes, den zu schaffen ihm ein zauberkräftiger Ring ermöglichte, den er aus den „Rheintöchtern“ (Nixen im Rhein) geraubtem…
    44 KB (5.646 Wörter) - 21:29, 6. Mär. 2024
  • De Noir, in der es um den Besitz beziehungsweise den Verbleib von zauberkräftigen Perlen der Mondprinzessin geht. Maria trifft die im Wald verborgen…
    6 KB (520 Wörter) - 19:56, 12. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Altweltgeier
    Zubereitung (etwa mittels Geieraugen, Geierherzen oder Geierfedern) von (zauberkräftigen) Heil- bzw. Wundermitteln. Für ein Krebsmittel im Rahmen der von ihm…
    7 KB (674 Wörter) - 08:29, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Merseburger Zaubersprüche
    Otfrid dieses Wort im christlichen Umfeld. Weitere Interpretationen sind zauberkräftige Frauen oder gar das Gegenstück zu den Walküren. Wolfgang Beck problematisiert…
    40 KB (4.313 Wörter) - 14:29, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Magie
    jedem geläufig und also von Geheimnis umgeben — sogar als besonders zauberkräftig, derart, dass sogar der Alphabetreihe magische Wirkung zugesprochen…
    230 KB (29.056 Wörter) - 11:48, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Moai
    umstritten. Die Überlieferung berichtet, die Moai seien auf Veranlassung zauberkräftiger Personen bei Nacht aus eigener Kraft zum Ahu gegangen. Inzwischen wurden…
    37 KB (4.585 Wörter) - 09:20, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Alpen-Edelweiß
    (maximal 6 bis 12 Zentimeter Durchmesser), die in der Sagenwelt als zauberkräftige »Edelweißkönige« erscheinen. Im Comic Asterix bei den Schweizern muss…
    39 KB (3.869 Wörter) - 13:57, 15. Mai 2024
  • Gestalt der Anderen Welt Ziehmutter Lughs Tlachtga Munsterin Dindsenchas zauberkräftige Druidin Tochter Mog Ruiths Uathach Alba Ulster-Zyklus Sagenfigur (in…
    60 KB (742 Wörter) - 13:12, 16. Jul. 2023
  • volkstümlichen Überlieferung wird bestimmten Pflanzen in der Mittsommernacht zauberkräftige Wirkung zugeschrieben. Vom Farn nahm man an, dass sich seine Blüte nur…
    5 KB (607 Wörter) - 23:54, 8. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Moose
    menschlichen Schädeln gewachsene Moose wie Homalothecium sericeum galten als zauberkräftig und wurden bis ins 17. Jahrhundert als wundreinigendes und blutstillendes…
    71 KB (8.034 Wörter) - 10:48, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Druidin
    aus den überlieferten Texten entnommen werden. Ein Beispiel ist die zauberkräftige Druidin Tlachtga, die Tochter des Druiden Mog Ruith, nach der ein Hügel…
    17 KB (1.948 Wörter) - 13:09, 31. Jul. 2023
  • Schnittversion nicht berücksichtigt. Während sich Angus mit Hingabe seinem zauberkräftigen Gebräu widmet, verlangt Frame von ihm die Weissagung seines Schicksales…
    20 KB (2.423 Wörter) - 16:50, 14. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)