Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • werden in ein- oder zweireihige Magazine unterteilt, aus Kapazitätsgründen werden bei Gebrauchswaffen heutzutage vorwiegend zweireihige Magazine verwendet…
    18 KB (1.856 Wörter) - 00:42, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wälzlager
    zweireihig, schmale Bauform (12xx bis 14xx) 2xxx = Pendelkugellager, zweireihig, breite Bauform (22xx und 23xx) 3xxx = Schrägkugellager, zweireihig (30xx…
    63 KB (6.325 Wörter) - 16:01, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Billetttasche
    Billetttasche oder auch Tickettasche auf der rechten Seite des ein- oder zweireihigen Sakkos, angeordnet über der normalen Sakkotasche, wurde ursprünglich…
    862 Bytes (76 Wörter) - 20:29, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gothawagen T57
    Mittelgangs nur einreihig, in Halle zweireihig angeordnet. Die normale Anordnung war links einreihig und rechts zweireihig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe…
    5 KB (380 Wörter) - 03:12, 28. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Eiben
    sind spiralig am Zweig angeordnet, sind aber gescheitelt, so dass sie zweireihig angeordnet zu sein scheinen. Die linealischen, biegsamen Nadeln können…
    24 KB (2.375 Wörter) - 14:21, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Graskarpfen
    Strahlen auf, wovon die ersten drei ungefiedert sind. Die Schlundzähne sind zweireihig, seitlich zusammengedrückt, schräg abgeschliffen und sägeförmig gekerbt…
    4 KB (380 Wörter) - 11:24, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Hecht
    geschätzt. Die spitzen Gräten (Y-Gräten) können durch ihre sehr geordnete zweireihige Lage im Rücken ohne größere Probleme entfernt werden. Das Fleisch ist…
    9 KB (910 Wörter) - 07:02, 7. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Paletot
    Japan gebräuchlichen Mino. Der Paletot kam um 1840 auf und war zunächst zweireihig. Späterer Modelle gab es auch einreihig, fallweise mit verdeckter Knopfleiste…
    4 KB (392 Wörter) - 19:17, 4. Mai 2024
  • Der Begriff Doppelsternmotor bezeichnet: einen zweireihigen Sternmotor eine Drehstrommaschine mit zwei Wicklungssystemen in Sternschaltung im selben Gehäuse…
    202 Bytes (17 Wörter) - 14:25, 27. Mai 2019
  • Vorschaubild für Litewka
    Die Litewka (Polnisch: die Litauerin) ist eine zweireihige, waffenrockartige Uniformjacke. Sie wurde in Preußen erstmals 1807 von den Angehörigen des…
    5 KB (446 Wörter) - 16:05, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bireme
    ein antikes Ruderkriegsschiff mit zwei Reihen von Riemen übereinander. Zweireihige Ruderschiffe waren, wie ein Relief aus Ninive zeigt, bereits um 700 v…
    2 KB (177 Wörter) - 13:31, 2. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Mauerlattich
    Korb: die Hüllblätter sind zweireihig angeordnet, die äußeren sind viel kürzer und bilden eine Außenhülle.…
    11 KB (1.266 Wörter) - 16:28, 20. Mai 2023
  • (Weiß) zweireihig geschachter Balken, darüber nebeneinander zwei goldene (gelbe) Helmkronen. Kirchberg: In Rot ein von Gold (Gelb) und Blau zweireihig geschachter…
    13 KB (849 Wörter) - 06:23, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für SIG Sauer P226
    unterscheidet sich durch die Magazinkapazität vom Ursprungsmodell. Das zweireihige Magazin fasst nun 15 Schuss, dafür wurde das Griffstück etwas breiter…
    5 KB (454 Wörter) - 05:48, 5. Mär. 2024
  • 18-Zylinder-Sternmotor zweireihig luftgekühlt SU 1938 Prototyp                                       OKB-19 Schwezow M-81 14-Zylinder-Sternmotor zweireihig luftgekühlt…
    10 KB (644 Wörter) - 11:30, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Frack
    bürgerlich-fortschrittlichen Kreisen durch. Er war im 18. Jahrhundert ein- oder zweireihig auf zwei bis drei Knöpfe zu schließen, die Schöße waren von der vorderen…
    14 KB (1.521 Wörter) - 12:56, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schiffe der Antike
    v. Chr. gab es die aphrakt gebaute zweireihige und zweirangige Trikontere mit ca. 15 m Länge sowie die zweireihige und zweirangige Pentekontere mit einer…
    102 KB (13.493 Wörter) - 11:00, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dual in-line package
    Dual in-line package (Akronym DIP, auch Dual In-Line, kurz DIL, dt. «zweireihiges Gehäuse») ist eine längliche Gehäuseform (engl. Package) für elektronische…
    10 KB (1.071 Wörter) - 00:01, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Blazer (Kleidungsstück)
    Herren und Kinder, ohne verbindliche Regeln des Schnitts, einreihig oder zweireihig, mit steigendem oder fallendem Fasson (Reversform). Ein wesentliches Stilelement…
    5 KB (547 Wörter) - 11:56, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trenchcoat
    Mantel für die britische Armee. Ursprünglich war der Trenchcoat ein zweireihiger Herrenwettermantel mit einem breiten Übertritt. Daraus entwickelt hat…
    5 KB (549 Wörter) - 13:00, 21. Jan. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)