Aaron Johnson (Cricketspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aaron Johnson
Spieler-Informationen
Name Aaron Orlando Johnson
Geboren 16. März 1991 (33 Jahre alt)
Jamaika
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger off-spin
Rolle Batter
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Kanada Kanada (2022-heute)
ODI-Debüt (cap 86) 27. März 2023 v Jersey Jersey
Letztes ODI 7. März 2024 v Schottland Schottland
T20I-Debüt (cap 63) 14. November 2022 v Bahrain Bahrain
Letztes T20I 1. Juni 2024 v Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I
Spiele 12 17
Runs (gesamt) 303 736
Batting Average 25,25 49,06
100s/50s 0/2 2/5
Highscore 65 121*
Catches/Stumpings 8/– 7/–
Quelle: Cricinfo, 2. Juni 2024

Aaron Orlando Johnson (* 16. März 1991 in Jamaika) ist ein jamaikanischer Cricketspieler, der seit 2022 für die kanadische Nationalmannschaft spielt.

Kindheit und Ausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johnson besuchte die St. Catherine High School in Spanish Town.[1]

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johnson gab sein Twenty20-Debüt für die kanadische Nationalmannschaft im November 2022 bei einem Vier-Nationen-Turnier im Oman, wobei ihm in seinem ersten Spiel gegen Bahrain ein Fifty über 51 Runs gelang.[2] Im weiteren Turnier_verlauf erzielte er ein weiteres Fifty (84 Runs) gegen Saudi-Arabien und gegen den Gastgeber erst ein Century über 109* Runs aus 69 Bällen und dann zwei weitere Fifties (89 und 68 Runs). Dafür wurde er als Spieler des Turniers ausgezeichnet.[3][4][5][6] Im März 2023 folgte sein ODI-Debüt beim ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2023 gegen Jersey.[7] Im weiteren Turnierverlauf gelang ihm ein Fifty (53 Runs) gegen Papua-Neuguinea.[8] In der Amerika-Qualifikation für den nächsten Twenty20 World Cup erzielte er gegen Panama ein Century über 121* Runs aus 59 Bällen und wurde dafür als Spieler des Spiels ausgezeichnet.[9] Im Februar 2024 absolvierte er mit dem Team eine Tour in Nepal, wobei ihm ein Fifty über 65 Runs gelang.[10] Im April folgte eine Twenty20-Serie in den Vereinigten Staaten, wo er ein weiteres Fifty über 74 Runs erreichte.[11] Daraufhin wurde er für den Kader für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[12]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rasbert Turner: Cricket gear presented to St Catherine High. The Gleander, 20. Februar 2023, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  2. 2nd Match (N), Al Amerat, November 14, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  3. 3rd Match (D/N), Al Amerat, November 15, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  4. 6th Match (N), Al Amerat, November 16, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  5. 11th Match (D/N), Al Amerat, November 20, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  6. Final (N), Al Amerat, November 21, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  7. 3rd Match, Windhoek, March 27, 2023, ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  8. 15th Match, Windhoek, April 05, 2023, ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  9. 5th Match, Hamilton, October 03, 2023, ICC Men’s T20 World Cup Americas Region Final. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  10. 2nd ODI, Kirtipur, February 10, 2024, Canada tour of Nepal. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  11. 2nd T20I, Prairie View, April 09, 2024, Canada tour of United States of America. Cricinfo, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  12. Canada name uncapped batter Kanwarpal Tathgur in T20 World Cup squad. Cricinfo, 2. Juni 2024, abgerufen am 4. Mai 2024 (englisch).