Al-Muwaffaq (Abbaside)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 14:29 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärungslink präzisiert und redundanten entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Al-Muwaffaq (* 842; † 2. Juni 891) war zwischen 875 und 891 der herrschende Regent unter Kalif al-Mutamid.

Abu Ahmad ibn al-Mutawakkil al-Muwaffaq war ein Bruder des Kalifen al-Mutamid (870-892) und übernahm 875 die Leitung der Reichsverwaltung in Bagdad. Bald hatte er aber den schwachen al-Mutamid weitgehend von der Regierung verdrängt.

Unter al-Muwaffaq konnte das Kalifat der Abbasiden wieder stabilisiert werden. So schlug er bis 883 den Aufstand der Sandj im Südirak nieder, verstärkte die Kontrolle über die Provinzen und bekämpfte auch die Tuluniden in Syrien energisch.

Da al-Muwaffaq zunehmend an Elephantitis litt, übernahm sein Sohn Abu l-Abbas Ahmad seit 889 die Regierungsgeschäfte. Nach dem Tod von al-Muwaffaq (5. Juni 891) erreichte Abu l-Abbas Ahmad von al-Mutamid auch offiziell die Übertragung der Ämter seines Vaters. Später konnte sich Abu l-Abbas Ahmad als al-Mutadid (892-902) als Kalif durchsetzen.