Zum Inhalt springen

Alexander Zippelius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alexander Zippelius (* 1797 in Würzburg, Hochstift Würzburg; † 31. Dezember 1828 in Kupang auf Timor, Niederländisch-Indien) war ein deutscher Gärtner und Pflanzensammler.[1][2] Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Zipp.

Die Pflanzengattung Zippelia Blume aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae) ist nach ihm benannt worden.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Flora oder allgemeine botanische Zeitung. 16. Jahrg., Erster Band, 1833, S. 348.
  2. Jan-Peter Frahm, Jens Eggers: Lexikon deutschsprachiger Bryologen. 2001, ISBN 3-8311-0986-9, S. 579.
  3. Lotte Burkhardt 2022: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen: Von Menschen & ihren Pflanzen – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin. – https://doi.org/10.3372/epolist2022, Berlin 2022.