Alfred Orel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2016 um 08:52 Uhr durch Elisabeth59 (Diskussion | Beiträge) (Eigenrevert: Sorry, falschen Knopf erwischt gehabt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabstätte von Alfred Orel

Alfred Orel (* 3. Juli 1889 in Wien; † 11. April 1967 ebenda) war ein österreichischer Musikwissenschaftler.

Leben

Alfred Orel studierte zuerst Rechtswissenschaft, machte den Dr. jus, und arbeitete im Konzeptdienst des Finanzministeriums. Sein zweites Studium war Musikwissenschaft, wo er sich 1922 habilitierte. Von 1918 bis 1940 war er Leiter der Musiksammlung der Wiener Stadtbibliothek. Von 1940 bis 1945 war Orel Vorstand des von ihm gegründeten Instituts für Wiener Musikforschung. Orel war an der Ausgabe des DTÖ beteiligt.

Er ist auf dem Döblinger Friedhof (38-7-6) in Wien begraben.