„Amos (Name)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 217.85.105.209 (Diskussion) auf die letzte Version von Williwilli zurückgesetzt (HG)
Zeile 9: Zeile 9:
<!-- Zum Vornamen bitte nur Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen! -->
<!-- Zum Vornamen bitte nur Personen mit einem Artikel in der de:WP eintragen! -->


* [[Amos T. Akerman]] (1821–1880), US-amerikanischer Politiker
* [[Amok T. Akerman]] (1821–1880), US-amerikanischer Politiker
* [[Amos Bronson Alcott]] (1799–1888), US-amerikanischer Schriftsteller
* [[Amos Bronson Alcott]] (1799–1888), US-amerikanischer Schriftsteller
* [[Amos Biwott]] (* 1947), kenianischer Leichtathlet
* [[Amos Biwott]] (* 1947), kenianischer Leichtathlet

Version vom 27. November 2013, 11:42 Uhr

Amos (עמוס) ist ein hebräischer männlicher Vorname und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name ist in der Bibel geläufig als Kurzform für den theophoren, das heißt den einen Gottesnamen enthaltenden Eigennamen Amasja. Er bedeutet dort etwa: „JHWH trägt [dich]“ oder: „der Tragende und Beladene“.

Namensträger

Vorname

sowie

  • Buch Amos, der biblische Prophet und das auf ihn zurückgeführte Buch

Familienname

Künstlername

  • Amos (* 1976) deutscher Pop-Sänger und Produzent iranischer Herkunft