Anita Hentschel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2007 um 00:54 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anita Hentschel, ab 1967 verheiratete Otto (* 12. Dezember 1942 in Löbnitz, Kreis Delitzsch, Sachsen), ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die - für die DDR startend - bei der Europameisterschaft 1966 die Bronzemedaille im Diskuswurf gewann (56,80 - 55,24 - 56,12 - 54,26 - 55,28 - ungültig). Bei den Olympischen Spielen 1968 belegte sie unter dem Namen Anita Otto den vierten Platz (54,40 - 54,10 - 53,88 - ungültig - 51,16 - 52,34).

Anita Hentschel gehörte dem SC Chemie Halle an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,78 Meter groß und 87 kg schwer.