Antonio José Valín Valdés

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antonio José Valín Valdés (* 24. Februar 1968 in Ribadeo) ist ein spanischer römisch-katholischer Geistlicher und ernannter Bischof von Tui-Vigo.

Antonio José Valín Valdés studierte Philosophie und Theologie und erwarb zudem einen Master in christlicher Kommunikation an der Päpstlichen Universität Salamanca. Am 14. Februar 1993 empfing er das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Mondoñedo-Ferrol.[1]

Nach Aufgaben in der Pfarrseelsorge war er ab 1999 Rektor des Bischöflichen Knabenseminars in Mondoñedo und ab 2006 Spiritual des Priesterseminars. Ab 2012 war er Pfarrer mehrerer Pfarreien und bis 2019 zudem Erzpriester von Mondoñedo. Von 2012 bis 2020 gehörte er zudem dem Konsultorenkollegium des Bistums an. Ab 2015 war er Sekretär für die Pastoral und ab 2017 Bischofsvikar für die Evangelisierung. 2018 wurde er zum Domkapitular ernannt, im Folgejahr wurde er Mitglied im Diözesanpastoralrat. Ab 2019 war er Generalvikar des Bistums, das er während der Sedisvakanz von Oktober 2020 bis September 2021 als Diözesanadministrator verwaltete. Der neue Bischof Fernando García Cadiñanos ernannte ihn erneut zum Generalvikar. Ab 2021 gehörte er außerdem dem Priesterrat an.[1]

Papst Franziskus ernannte ihn am 25. Mai 2024 zum Bischof von Tui-Vigo.[1] Die Bischofsweihe ist für den 20. Juli 2024 in der Kathedrale von Tui vorgesehen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Rinuncia e nomina del Vescovo di Tui-Vigo (Spagna). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 25. Mai 2024, abgerufen am 25. Mai 2024 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Luis Quinteiro FiuzaBischof von Tui-Vigo
seit 2024