Armanda Berta dos Santos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2020 um 15:48 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge) ((GR) File renamed: File:Olinda Guterres bei Francisco Guterres 2020-01-27.jpgFile:Armanda Berta dos Santos bei Francisco Guterres 2020-01-27.jpg mistake). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Armanda Berta dos Santos (2018)

Armanda Berta dos Santos ist eine osttimoresische Politikerin. Seit der Gründung der Partei 2011 ist sie Vorsitzende der Kmanek Haburas Unidade Nasional Timor Oan (KHUNTO).[1] Seit 2018 ist Santos Sozialministerin.

Santos ist die Ehefrau von José dos Santos Naimori Bucar, des Anführers von Korka, einer Ritual-Arts-Gruppe in Osttimor.[2][3][4]

Politische Karriere

Armanda Berta dos Santos bei Staatspräsident Francisco Guterres (2020)

2017 zog sie nach den Parlamentswahlen am 22. Juli als Listenführerin der Partei in das Nationalparlament ein.[5] Hier war sie Vizevorsitzende der Kommission für Infrastruktur, Transport und Kommunikation (Kommission E) und Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Entwicklung (Kommission D)[6] und des Verwaltungsrates des Parlaments.[7] Bei den vorgezogenen Neuwahlen 2018 stand sie auf Platz 3 der Aliança para Mudança e Progresso (AMP), zu der auch KHUNTO gehört, und kam erneut in das Parlament.[8] Am 22. Juni 2018 wurde Santos zur Ministerin für soziale Solidarität und Inklusion vereidigt, weswegen sie automatisch ihren Abgeordnetensitz abgeben musste.[9]

Commons: Armanda Berta dos Santos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Partidu KHUNTO Hamrik Hodi Apoiu Dezenvolvimentu (Memento vom 14. April 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. GIGA Focus: Wahlen in Timor-Leste: Feuerprobe für Sicherheit und Konsolidierung, S. 6, von Janina Pawelz und Henri Myrttinen, abgerufen am 26. November 2015.
  3. Mameda Aileu Oan: Membru KORK 98 hetan Graduasaun, 17. Juli 2010, abgerufen am 11. August 2017.
  4. Diário de Notícias: Fretilin vai convidar PLP e KHUNTO para formar plataforma de governação em Timor-Leste , 11. August 2017, abgerufen am 11. August 2017.
  5. La'o Hamutuk: Who will be in Timor-Leste’s next Parliament? / Se sei tuir iha Parlamentu Nasionál?, 23. Juli 2017, abgerufen am 24. Juli 2017.
  6. Nationalparlament Osttimors: Comissões Especializadas Permanentes, Competencia e Composição 2017–2022 (Memento vom 4. Oktober 2017 im Internet Archive), abgerufen am 4. Oktober 2017.
  7. East Timor Law and Justice Bulletin: National Parliament elects the members of the Council of Administration, September 2017, abgerufen am 11. Januar 2018.
  8. Wahllisten der Parlamentswahlen 2018
  9. SAPO: Primeiro grupo de membros do VIII Governo timorense tomou posse em Díli, 22. Juni 2018, abgerufen am 23. Juni 2018.