Arthur Furer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2020 um 12:52 Uhr durch AnnaBillung (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arthur Furer (* 28. März 1924 in Worb; † 8. November 2013 in Bern) war ein Schweizer Musiker und Komponist.

Leben und Wirken

Furer studierte an der Universität Bern und war Solobratschist im Berner Kammerorchester und Geiger im Berner Symphonieorchester und unter anderem im Kammerensemble von Radio Bern.[1] Von 1952 bis 1988 war er Musiklehrer am Städtischen Seminar Marzili und leitete Chöre.[1] 1955 wurde er beim 6. Concorso Internazionale di Musica „G. B. Viotti“ ausgezeichnet.[1] Auch wegen eigener Komposition wurde er 1966 mit dem Pro-Arte-Stiftungspreis ausgezeichnet, und 1984 mit dem Musikpreis des Kantons Bern.[1] Nach eigenen Worten war er „[k]einer zeitgenössischen Schule verbunden“.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Arthur Furer (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musinfo.ch auf Musinfo, La Base de Données de la Musique Suisse. Mit Werkverzeichnis.