Artistique-Weltmeisterschaft 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
32. Artistique-Weltmeisterschaft 2024
TBF Billiard Complex
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter: UMB/CEB/TBF
Turnierdetails
Austragungsort: TBF Billiard Complex,
Ankara, Turkei Türkei[1]
Eröffnung: 19. Juni 2024
Endspiel: 22. Juni 2024
Teilnehmer: 32
Titelverteidiger: Mexiko David Gonzales
Sieger: Turkei Haci Arap Yaman
2. Finalist: Turkei Baris Cin
3. Platz: Turkei Serdar Gümüş
SpanienSpanien Hector Cuadrado
Preisgeld: 17.600 €
Rekorde
Bester GD: 71,98 %
Turkei Haci Arap Yaman
Bester ED: 83,33 %
SpanienSpanien Hector Cuadrado
Spielstätte auf der Karte
2023 2025
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Ankara

Die Artistique-Weltmeisterschaft 2024 ist das 32. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und findet vom 19. bis zum 22. Juni 2024 in Ankara statt. Es ist die vierte Artistique-WM in der Türkei.


Gespielt wurden 28 Figuren in einer Gruppenphase mit acht Gruppen à vier Teilnehmern. Die jeweils zwei Gruppenbesten qualifizierten sich für das Achtelfinale. Im Achtelfinale wurden 28 Figuren gespielt und ab dem Viertelfinale 35 Figuren. Das ganze Turnier wurde mit Nachstoß gespielt.

Gewertet wurden nur die prozentual gelösten Figuren.

[2]

Vorrunden-Gruppenphase

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 Turkei Baris Cin 6 385 621 62,00 % 66,67 %
2 FrankreichFrankreich Jean Reverchon 4 327 575 56,87 % 60,80 %
3 Mexiko David Gonzales 2 275 537 51,21 % 66,67 %
4 JapanJapan Naoki Harada 0 240 562 42,70 %
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 Turkei Haci Arap Yaman 6 375 513 73,10 % 81,13 %
2 SpanienSpanien Sergio Sanchez 4 305 533 57,22 % 69,64 %
3 SpanienSpanien Xavier Fonellosa 2 323 564 57,27 % 54,32 %
4 Mexiko Eli Martinez 0 161 487 33,06 %
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 FrankreichFrankreich Michaël Hammen 6 371 609 60,92 % 74,64 %
2 Deutschland Marvin Heinrich 4 303 580 52,24 % 56,54 %
3 NiederlandeNiederlande Jop de Jong 2 367 570 64,39 % 70,07 %
4 Mexiko Antonio Pineda 0 181 531 34,09 %
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 FrankreichFrankreich Anthony Marin 4 339 575 58,96 % 63,58 %
2 SpanienSpanien Hector Cuadrado 4 317 574 55,23 % 62,50 %
3 Turkei Mehmet Sezer 4 317 583 54,37 % 59,50 %
4 JapanJapan Tadashi Machida 0 159 498 31,93 %
Abschlusstabelle Gruppe E
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 Ungarn László Tóth 6 315 561 56,15 % 70,43 %
2 Turkei Emrah Tac 4 318 512 62,11 % 68,18 %
3 NiederlandeNiederlande Erik Vijverberg 2 295 572 51,57 % 44,94 %
4 JapanJapan Shinobu Tanaka 0 50 464 10,78 %
Abschlusstabelle Gruppe F
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 NiederlandeNiederlande Erik Vervliet 6 330 573 57,59 % 60,51 %
2 OsterreichÖsterreich Ken Dahlke 4 287 538 53,35 % 59,17 %
3 Mexiko Javier Lopez 2 274 565 48,50 % 52,27 %
4 JapanJapan Kazutaka Hodozuka 0 129 497 25,96 %
Abschlusstabelle Gruppe G
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 Ungarn László Kun 6 301 544 55,33 % 64,02 %
2 OsterreichÖsterreich Manfred Hekerle 4 272 556 48,92 % 57,99 %
3 Turkei Halim Doruk 2 211 543 38,86 % 32,95 %
4 Mexiko Andres Molina 0 92 526 17,49 %
Abschlusstabelle Gruppe H
Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
1 Turkei Serdar Gümüş 6 384 567 67,72 % 74,12 %
2 Deutschland Bernd Singer 2 348 614 56,68 % 55,71 %
3 Belgien Steve Wilms 2 314 600 52,33 % 58,69 %
4 Deutschland Thomas Ahrens 2 289 560 51,61 % 51,11 %

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wurden 28 & 35 Figuren mit Nachstoß. Bei einem Remis wird die Entscheidung mit Penalty entschieden.
Legende: Matchpunkte (MP)/ erzielte Punkte (Punkte)/ mögliche Punkte /prozentual erzielte Punkte

  Achtelfinale
28 Figuren
Viertelfinale
35 Figuren
Halbfinale
35 Figuren
Finale
35 Figuren
                             
 Turkei Haci Arap Yaman0 2/124/197/62,94 %                  
 Deutschland Bernd Singer 0/107/197/54,31 %  
 Turkei Haci Arap Yaman0 2/178/224/79,46 %
 
   FrankreichFrankreich Anthony Marin 0/142/224/63,39 %  
 FrankreichFrankreich Anthony Marin0 2/136/179/75,98 %
 Turkei Emrah Tac 0/106/179/59,22 %  
 Turkei Haci Arap Yaman0 2/147/230/63,91 %
   SpanienSpanien Hector Cuadrado 0/109/230/47,39 %  
 NiederlandeNiederlande Erik Vervliet 0/124/186/66,67 %    
 SpanienSpanien Hector Cuadrado 2/155/186/83,33 %  
 SpanienSpanien Hector Cuadrado 2/148/261/56,70 %
 
   FrankreichFrankreich Michaël Hammen 0/145/261/55,56 %  
 OsterreichÖsterreich Ken Dahlke 0/107/186/57,53 %
 FrankreichFrankreich Michaël Hammen 2/136/192/70,83 %  
 Turkei Haci Arap Yaman0 2/178/228/78,07 %
   Turkei Baris Cin 0/150/237/63,29 %
 Turkei Baris Cin 2/107/165/64,85 %        
 
 Deutschland Marvin Heinrich 0/65/173/37,57 %  
 Turkei Baris Cin 2/148/222/66,67 %
 
   FrankreichFrankreich Jean Reverchon 0/111/229/48,47 %  
 Ungarn László Tóth 0/74/169/43,79 %
 FrankreichFrankreich Jean Reverchon 2/116/169/68,64 %  
 Turkei Baris Cin 2/179/232/77,16 %
   Turkei Serdar Gümüş 0/145/232/62,50 %  
 Ungarn László Kun 0/123/194/63,40 %    
 SpanienSpanien Sergio Sanchez 2/148/194/76,29 %  
 SpanienSpanien Sergio Sanchez 0/145/256/56,64 %
 
   Turkei Serdar Gümüş 2/163/256/63,67 %  
 OsterreichÖsterreich Manfred Hekerle 0/64/173/36,99 %
 Turkei Serdar Gümüş 2/109/166/65,66 %  

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rangliste
Phase Platz Name MP Punkte mögliche Punkte % Best %
Finale 1 Turkei Haci Arap Yaman 14 1002 1392 71,98 % 81,13 %
2 Turkei Baris Cin 12 969 1477 65,61 % 77,16 %
Halb-
finale
3 Turkei Serdar Gümüş 10 801 1221 65,60 % 74,12 %
SpanienSpanien Hector Cuadrado 8 729 1251 58,27 % 83,33 %
Viertel-
finale
5 FrankreichFrankreich Anthony Marin 6 617 978 63,09 % 75,98 %
6 FrankreichFrankreich Michaël Hammen 8 652 1062 61,39 % 74,64 %
7 SpanienSpanien Sergio Sanchez 6 598 983 60,83 % 76,29 %
8 FrankreichFrankreich Jean Reverchon 6 554 973 56,94 % 68,64 %
Achtel-
finale
9 Turkei Emrah Tac 4 424 691 61,36 % 68,18 %
10 NiederlandeNiederlande Erik Vervliet 6 454 759 59,81 % 60,51 %
11 Ungarn László Kun 6 424 738 57,45 % 64,02 %
12 Deutschland Bernd Singer 2 455 811 56,10 % 55,71 %
13 OsterreichÖsterreich Ken Dahlke 4 394 724 54,42 % 59,17 %
14 Ungarn László Tóth 6 389 730 53,29 % 70,43 %
15 Deutschland Marvin Heinrich 4 368 753 48,87 % 56,54 %
16 OsterreichÖsterreich Manfred Hekerle 4 336 729 46,09 % 57,99 %
Gruppen-
phase
17 Turkei Mehmet Sezer 4 317 583 54,37 % 59,50 %
18 NiederlandeNiederlande Jop de Jong 2 367 570 64,39 % 70,07 %
19 SpanienSpanien Xavier Fonellosa 2 323 564 57,27 % 54,32 %
20 Belgien Steve Wilms 2 314 600 52,33 % 58,69 %
21 NiederlandeNiederlande Erik Vijverberg 2 295 572 51,57 % 44,94 %
22 Mexiko David Gonzales 2 275 537 51,21 % 66,67 %
23 Mexiko Javier Lopez 2 274 565 48,50 % 52,27 %
24 Turkei Halim Doruk 2 211 543 38,86 % 32,95 %
25 Deutschland Thomas Ahrens 2 289 560 51,61 % 51,11 %
26 JapanJapan Naoki Harada 0 240 562 42,70 %
27 Mexiko Antonio Pineda 0 181 531 34,09 %
28 Mexiko Eli Martinez 0 161 487 33,06 %
29 JapanJapan Tadashi Machida 0 159 498 31,93 %
30 JapanJapan Kazutaka Hodozuka 0 129 497 25,96 %
31 Mexiko Andres Molina 0 92 526 17,49 %
32 JapanJapan Shinobu Tanaka 0 50 464 10,78 %

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Allgemeine Informationen. (PDF) Union Mondiale de Billard (UMB), abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch).
  2. Spielerliste. UMB, abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch).