Alfons Lütke-Westhues

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2014 um 15:41 Uhr durch Gödeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Sportler (Kreis Warendorf)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfons Lütke-Westhues (* 17. Mai 1930 in Westbevern; † 8. März 2004 in Warendorf) war ein deutscher Springreiter.

Seinen größten Erfolg feierte er bei den Olympischen Spielen 1956 in Stockholm mit dem Gewinn der olympischen Mannschafts-Goldmedaille zusammen mit Fritz Thiedemann und Hans Günter Winkler.
Sein älterer Bruder August Lütke-Westhues errang 1956 im Vielseitigkeitsreiten ebenfalls olympische Medaillen.

Erfolge

[1][2]

  • Olympische Spiele
    • 1956 in Stockholm: Goldmedaille Mannschaft auf Ala

Quellen

  1. Datenbank auf der Homepage des IOC Mai 2006
  2. www.sport-komplett.de Mai 2006

Rheinlands Reiter - Pferde April 2004

Literatur

  • Eckhard F. Schröter: Das Glück dieser Erde...: Leben und Karriere deutscher Springreiter Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt a. M. 1980, ISBN 3-596-23019-5