Augusta (Vorname)
Augusta ist ein weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Augusta (lateinisch: die Erhabene) ist die weibliche Form von Augustus; dabei handelt es sich ursprünglich um einen Titel, der seit der Kaiserin Livia, der Ehefrau des Kaisers Augustus, im Jahr 14 in unregelmäßigen Abständen den Frauen oder nächsten weiblichen Verwandten römischer Kaiser verliehen wurde.
Namenstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Auguste
- Augustina
- Augustine
- Austina
- Austine
- Guschi
- Guste
- Gusti, besonders Österreich
- Gustel
- Gustl (meist männlich)
- Augi
Bekannte Namensträgerinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Augusta Bender (1846–1924), deutsche Schriftstellerin
- Augusta Christine Savage (1892–1962), US-amerikanische Bildhauerin
- Augusta Gillabert (1869–1940), gründete Bäuerinnengenossenschaft in der Schweiz
- Augusta Karoline von Großbritannien, Irland und Hannover (1822–1916), Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz
- Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg (1753–1835), Goethes Gustchen
- Augusta Stowe-Gullen (1857–1943), kanadische Ärztin und Frauenrechtlerin
- Augusta von Dänemark (1580–1639), als Ehefrau von Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf von 1590 bis 1616 Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Augusta von Hannover (1737–1813)
- Augusta von Sachsen-Gotha (1719–1772)
- Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890), deutsche Kaiserin, Gattin von Kaiser Wilhelm I.
Rom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flavia Iulia Helena Augusta (250-329), die Mutter Kaiser Konstantins
- Aelia Pulcheria Augusta, (399-453), oströmische Kaiserin
Weiteres[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Augusta Lynx, US-amerikanisches Eishockeyteam