Bücherwurm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bücherwurm steht für:
- die Larven verschiedener Nagekäferarten, deren Lebensraum ursprünglich trockenes Totholz ist und die im Wohnumfeld des Menschen aber auch Möbel, Bücher oder trockene Nahrungsmittel wie Brot befallen. Ein typischer Vertreter ist der Brotkäfer
- eine umgangssprachliche Metapher für Menschen, die sehr viel lesen, siehe Bibliophilie
- einen Begriff des Spotts ab Mitte des 18. Jahrhunderts für Menschen, die mit dem Medien- und Mentalitätswandel der Epoche nicht einverstanden waren
- ein Gemälde von Carl Spitzweg aus dem Jahr 1850, siehe Der Bücherwurm
Siehe auch:
Wiktionary: Bücherwurm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen