Ben Segenreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2009 um 07:43 Uhr durch Isaac Sanolnacov (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ben Segenreich (* 3. März 1952 in Wien) ist Journalist, Korrespondent und Nahostexperte des ORF in Israel (Tel Aviv).

Ben Segenreich absolvierte das Französische Lyzeum in Wien und studierte Physik und Mathematik in Paris und Wien. In seiner Studienzeit engagierte er sich u.a. für Opfer antisemitischer Diskriminierung und jüdische Dissidenten in der Sowjetunion. Nach seiner Promotion zum Doktor der Physik arbeitete er als Software-Entwickler und war gleichzeitig als Österreich-Korrespondent der israelischen Tageszeitung Maariw (Maariv) tätig. 1983 wanderte er nach Israel aus und blieb als Software-Entwickler tätig. Ab 1989 war er Korrespondent für österreichische, deutsche und schweizerische Tageszeitungen und Zeitschriften. Seit 1990 ist Ben Segenreich als Fernseh- und Radio-Korrespondent des ORF in Israel tätig. Seit 2009 vertritt Ben Segenreich Israel im Internationalen Rat des Vereins Österreichischer Auslandsdienst.

Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter.