Benutzer:Aemijork/Politische Philosophie der Tierrechte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politische Philosophie der Tierrechte ist ein Buch von Bernd Ladwig welches 2020 im Suhrkamp Verlag in Taschenbuch-Format veröffentlicht wurde. [1]

Jens Balzer schätzt an Bernd Ladwigs Buch zuallererst den weder resignativen noch rigorosen, sondern durchaus nüchternen Ton. Angesichts des Themas keine Selbstverständlichkeit, findet der Rezensent, der Ladwig bei der Erörterung der Frage, wie sich ein gerechtes Verhalten gegenüber Tieren formulieren lasse, gerne folgt. Die Problematik der Fragestellung wird ihm offenbar, wenn der Autor sein Ansinnen moralphilosophisch und mit politischer Theorie von Habermas bis Rawls sowie unter Berücksichtigung von Positionen radikaler Tierschützer verfolgt.[2]

Bernd Ladwig (* 7. August 1966 in Köln) ist ein Professor für Politische Theorie und Philosophie am Otto-Suhr-Institut (OSI) der Freien Universität Berlin.

Portal: Tierrechte – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Tierrechte

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://d-nb.info/1197071172
  2. Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 08.06.2020