Benutzer:Andreas-is/Baustelle12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andreas-is/Baustelle12
Himmelsrichtung Westen Osten
Passhöhe 630 m
Region Norðurland vestra
Talorte Siglufjörður
Ausbau Passstraße
Karte (Norðurland vestra)
Andreas-is/Baustelle12 (Island)
Andreas-is/Baustelle12 (Island)
Koordinaten 66° 7′ 21″ N, 18° 57′ 26″ WKoordinaten: 66° 7′ 21″ N, 18° 57′ 26″ W

Der Siglufjarðarskarð ist ein Pass im Nordwesten von Island.

Über ihn führt der Skarðsvegur L793, der ab[1] die erste Straßenverbindung nach Siglufjörður bildete. Die Passstraße steigt kurvenreich bis auf eine Höhe von 630 m und ist nicht ganzjährig befarbar. Im Jahr 1967 wurden die Strákagöng (830 m lang) eröffnet. Durch den einspurigen Tunnel verläuft der Siglufjarðarvegur S76 und verbindet den Ort mit der Ringstraße R1. Die Straße ist

Seitdem verläuft die Straße weiter nördlich und führt durch den

Es sind die Siglufjarðarskarðsgöng geplant er wird die Strecke in den Ort um 14 km[2] verkürzen.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Siglufjarðarskarð opið að nýju. Abgerufen am 27. September 2019 (isländisch).
  2. Jarðgöng undir Siglufjarðarskarð efst á lista SSNE. Abgerufen am 25. Juni 2024 (isländisch).