Benutzer:Armageddon1998/H.B. Halicki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henry Blight Halicki (* 18. Oktober 1940 in Dunkirk, New York; † 20. August 1989 in Buffalo, New York), bekannter als H. B. "Toby" Halicki, war ein US-amerikanischer Regisseur, Autor, Stuntfahrer, Schauspieler und Filmproduzent. Halicki drehte 1974 den Film Die Blechpiraten, produzierte und spielte selbst in zahlreichen Actionfilmen mit. Er wurde 1989 während eines Unfalls bei den Dreharbeiten von Die Blechpiraten 2 getötet.

Halicki wurde 1940 in einer polnisch-amerikanischen Familie in Dunkirk, New York als eines von dreizehn Kindern geboren. Jedes hatte einen Spitznamen, seiner war "Toby". Halickis Faszination für Autos begann während seiner Arbeit beim Abschleppdienst seiner Eltern, welcher 1919 gegründet wurde. Er erlernte das Autofahren in einem jungen Alter und erlangte mit zehn Jahren ein großes Wissen über Autos. Nachdem zwei seiner Brüder starben, entschied sich Halicki als Teenager, zu seinem Onkel nach Kalifornien zu ziehen.

Karriere

Halicki zog von New York nach Kalifornien und arbeitete an Autos, wodurch er später einen eigenen Abschleppdienst besaß. H.B. Halicki Mercantile Co. & Junk Yard war bekannt für ihre große Sammlung an alten Autos und Spielzeugen.

Halicki drehte 1974 den Film Die Blechpiraten, zu dem er auch das Drehbuch schrieb. Außerdem war er Produzent und Hauptdarsteller des Films.

Es gab kein offizielles Skript für den Film, abgesehen von mehreren Seiten, die die Hauptdialoge hervorheben. Halicki hat die meisten Wagen zur Verfügung gestellt, und um die Aufnahmen zu vermehren, hat er schon gedrehtes Material und Aufnahmen von zivilen Zwischenfällen verwendet. Die Szene, in der eine Entgleisung beobachtet wird, war nicht Teil des Drehbuchs; es war ein echter Zug, der entgleist war. Als Halicki vom Wrack erfuhr, wollte er es in den Film einbauen.

Halicki brach sich beim Dreh einer Szene, in der sein 1973er Ford Mustang nach einem Sprung 39 Meter (128 Fuß) weit gleitet, 10 Rückenwirbel und litt seitdem unter einer Gehbehinderung.

Halicki heiratete Denice Shakarian 1989 kurz vor Beginn der Dreharbeiten zu Die Blechpiraten 2, in welchem beide mitspielen sollten. Halicki kaufte über 400 Autos zum Zerstören im Film, womit man bessere Verfolgungsjagden und eine bessere Story haben wollte.

Am 20. August 1989 bereitete Toby, während in Dunkirk und Buffalo gedreht wurde, die dramatischste Stuntsequenz des Films vor, in welcher ein 49 Meter (160 Fuß) hoher Wasserturm zu Boden stürzen sollte. Als ein am Turm befestigtes Kabel unerwartet gerissen ist, hat es einen Telefonmast umstürzen lassen, welcher auf Halicki fiel und ihn sofort tötete.