Benutzer:Besti32448/SV1419WesterholtFussball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SV Westerholt 14/19 e.V.
Name SV Westerholt 14/19 e.V.
Sportart Fußball
Vereinsfarben rot/weiß
Gegründet 1949
Gründungsort Herten Westerholt
Spielort Kuhstr. 55 Herten
Vorsitzender Marco Fidorra (2008)
Website https://www.facebook.com/SV-1419-Westerholt-eV-Jugendabteilung-765278070198655

SV Westerholt 14/19 e.V. - Fußball[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Westerholt ist ein Stadtteil der Stadt Herten im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet.

Der SV Westerholt (Sportverein Westerholt 14/19 e. V.) ist ein örtlicher Sportverein. Der Verein hat die Abteilungen Schwerathletik und Fußball, die ursprüngliche Handball-Abteilung, die sporthistorisch erfolgreichste Vereinssparte, wurde 2005 aus dem Gesamtverein ausgegliedert in den eigenständigen Verein Handball SV Westerholt e. V.

Die Fußballer des SV Westerholt nutzen die Sportanlage an der Kuhstrasse 55 in 45701 Herten, welche im Jahr 2019 durch Fördermittel des Landes NRW saniert wurde. Der SV Westerholt unterhält insgesamt 11 Mannschaften (Stand 2020). Er teilt sich auf in eine Jugendabteilung mit jeweils einer Mannschaft in den einzelnen Alterstufen von G bis A-Junioren, 3 Seniorenteams sowie einer Alt-Herren-Mannschaft. Aktuell spielen die Mannschaften in C- und B-Kreisligen des Kreises Recklinghausen.

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorgeschichtlich SV Viktoria Westerholt 14

DJK Adler Westerholt 19

SV Westerholt 14/19 e.V.

Vorstand 2020

Jugendabteilung

Seniorenabteilung

Sportanlage

Vorgeschichtlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Anfänge des Fussballs in Westerholt reichen zurück auf das Jahr 1912. Die damals gegründete Zweckgemeinschaft taufte sich Fussballklub Germania. Gründungsväter waren die Gebrüder Schirrmann, Heinrich Damman (Eintrag 1909 als Mitglied der Feuerwehr Herten) und Franz Marx neben einigen anderen jungen Leuten aus Westerholt. Gespielt wurde damals auf der Wiese nahe der Brauerei Hackert (Kurfürstenstr.,heute Hertener Strasse). Getagt wurde in der Wirtschaft Klopries sowie im Gesellenhaus, dem späteren Kolpinghaus. Doch durch die militärische Einberufung vieler Spieler wurden bereits 1914 die Aktivitäten eingestellt.

SV Viktoria Westerholt 1914 (1914 bis 1949)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Obwohl viele junge Männer bereits das Fussball-Trikot gegen einen Waffenrock tauschen mussten, fanden1914 in der Gastwirtschaft Eppmann (Kurfürstenstr., heute Hertener Strasse) Planungsgespräche zur Neugründung eines Fussballvereins statt. Im Juni 1914 wurde der Fussball und Leichtathletik-Verein SV Viktoria Westerholt 1914 gegründet, kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges. Ironischer Weise wurde die Gründung bei Heidtfeld (heute Egerstr. ) in Bertlich besiegelt. Das Dress setzte sich aus weissen Hosen mit Schwarz-Gelben Oberteil zusammen. Gespielt wurde auf einer Wiese zwischen der Lindenstraße und dem wilden Feld, gleichzeitig der spätere Strassenname "Im wilden Feld". Erster Gegner war BVB 07 (heute SSV Buer 07/28) In Folge der Kriegsjahre und weiteren Einberufungen vieler junger Männer in den Militärdienst und der Ausbreitung des Krieges ruhte allerdings der Spielbetrieb bis 1918.