Benutzer:Brutarchitekt/Dietrich Schwarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dietrich Schwarz (* 1964 in Chur) ist ein Schweizer Architekt und Professor.

Dietrich Schwarz studierte bis 1991 Architektur an der ETH Zürich und diplomierte bei Hans Kollhoff. 1992 gründete er ein Architekturbüro in Chur und Domat/Ems und zog 2004 nach Zürich um. Schwarz lehrte an der Accademia di Architettura di Mendrisio, der Hochschule München und seit 2008 an der Universität Liechtenstein. Er betreibt Forschungsprojekte mit dem Bundesamt für Energie und dem Bundesamt für Bildung und Wissenschaft und ist seit 2018 Vorstandsmitglied von MINERGIE und Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS

  • seit 2019 WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Davos, Neubau Haus D
  • 2017 — 2019 Energetische Sanierung katholische Kirche, Meilen
  • 2016 — 2017 Einfamilienhaus Austrasse 61, Meilen, Schweiz
  • 2015 — 2018 Zentrumsüberbauung "Marcau", Ilanz, Schweiz
  • 2015 — 2018 Zentrumsüberbauung "Marcau", Ilanz GR
  • 2015 — 2016 Sanierung Wohnhaus Seefeldstrasse 120, Zürich, Schweiz
  • 2014 — 2016 Instandsetzung Eidgenössische Forschungsanstalt WSL Birmensdorf (Minergie-Standard, Schweiz
  • 2014 Quartier "Neugrüen Mellingen" AG (Minergie-A, AG-001-A-ECO-AG075-A-ECO)
  • 2013 — 2016 Sanierung Wohnhaus Müllerstrasse 76, Zürich, Schweiz
  • 2013 — 2016 Sanierung Wohnhaus Feldstrasse 46, Zürich, Schweiz
  • 2013 — 2016 Sanierung Wohnhaus Zentralstrasse 53/71, Zürich, Schweiz
  • 2013 — 2016 Sanierung Wohnhaus mit Restaurant im Erdgeschoss Zwinglistrasse 35, Zürich, Schweiz
  • 2013 — 2016 Neubau Apartmenthaus und Sanierung Hofgebäude, Hohlstrasse 100, Zürich, Schweiz
  • 2013 — 2015 Neubau Wohnhaus Ganghofstrasse 11, Neu-Ulm, Deutschland
  • 2013 — 2015 Zweifamilienhaus Mühlbachweg 6, Maienfeld, Schweiz
  • 2013 — 2014 Wohnüberbauung Kantonsschulstrasse (Minergie-Standard), Bülach, Schweiz
  • 2013 — 2014 Gebäudehüllensanierung Allmendstrasse, Solothurn, Schweiz
  • 2013 — 2014 Gebäudetotalsanierung Wichelackerstrasse, Gasel, Schweiz
  • 2013 — 2014 Gebäudetotalsanierung Mattenweg, Studen, Schweiz
  • 2013 Mehrgenerationenwohnungen "e% westlich Albertinum",(En-Ev 2007-60%), Neu-Ulm, Deutschland
  • 2013 Wohnhochhaus am Rietpark Schlieren (Minergie-P-ECO, ZH-028-P-ECO), Schweiz
  • 2012 — 2016 Wohnüberbauung Kantonsschulstrasse/Friedhofstrasse, Bülach (Minergie-Standard), Schweiz
  • 2012 — 2015 Neubau und Erweiterung mit 8 Wohnungen, Alterswohnen, Domat-Ems, Schweiz
  • 2012 Gebäudesanierung "Im Langacher",(Minergie ZH-4250-ZH-4264) Greifensee, ZH, Schweiz
  • 2011 — 2012 Wohnhochhaus am Rietpark Schlieren ZH (Minergie-P-ECO, ZH-028-P-ECO)
  • 2010 Wohnüberbauung "Silence",Minergie.P-ECO, LU-002-P-ECO-005-P-ECO), St. Erhard LU, Schweiz
  • 2007 — 2008 Wohnüberbauung "Im Bächli" (Minergie-P-ECO, AR-002-P-ECO-006-P-ECO), Teufen AI, Schweiz
  • 2005 — 2007 Wohnüberbauung "Eulachhof" (Minergie-P-ECO, ZH-001-P-ECO-002-P-ECO), Winterthur ZH, Schweiz
  • 2004 Alterswohnungen (Minergie-P, GR-003-P), Domat/Ems GR, Schweiz
  • 2000 Solarhaus III in Ebnat-Kappel (Null-Energie-Konzept), Schweiz
  • 1999 Solarhaus II in Gelterkinden (Passiv-Solar-Konzept), Schweiz
  • 1996 Solarhaus I in Domat/Ems (Null-Energie-Konzept), Schweiz
  • 1996 Umbau Schloss Reichenau, in Zusammenarbeit mit der Kantonalen Denkmalpflege, Chur
  • 1992 Umbau Verwaltungsgebäude Weisse-Arena AG, Laax, Schweiz

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2020 "52 beste Bauten", Bündner Heimatschutz für Solarhaus Domat/Ems
  • 2018 Watt D'Or, Bestleistung im Energiebereich, Schweizerische Eidgenossenschaft BFE
  • 2015 Thomas Wechs Preis 2015 "e% Westlich Albertinum", Neu-Ulm, Deutschland
  • 2015 PRIX LIGNUM 2015, Region Nord - Anerkennung für Quartier "Neugrüen", Mellingen, Schweiz
  • 2014 Schweizer Solarpreis-Diplom - Quartier "Neugrüen", Mellingen, Schweiz
  • 2012 PRIX LIGNUM, 2. Rang für "Im Langacher" in Greifensee, Schweiz
  • 2012 PRIX LIGNUM 2012 - Anerkennung für "Silence" in St. Erhard
  • 2011 Konstruktiv-Preis - Liechtenstein-Preis für Nachhaltiges Bauen in den Alpen für "Im Bächli", Teufen, Schweiz
  • 2009 Bundesamt für Energie BFE Watt d'Or für "Eulachhof", Bestleistung im Energiebereich, Schweizerische Eidgenossenschaft BFE
  • 2007 DETAIL-Preis "Energieeffizientes Bauen" für "Alterswohnen", Domat/Ems
  • 2006 Schweizer Solarpreis für "Alterswohnen", Domat/Ems, Schweiz
  • 2002 Architekturpreis Callwey-Verlag, Energiebewusstes Bauen, engere Wahl
  • 2001 Schweizer Solarpreis für "Solarhaus III"
  • 2001 Alcopor Preis, engere Wahl
  • 2000 Deutscher Kupferpreis, lobende Erwähnung
  • 1999 — 2000 Architekturpreis Callwey-Verlag, Die 30 besten Einfamilienhäuser, engere Wahl
  • 1996 Schweizer Solarpreis für "Solarhaus I"

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]