Benutzer:Carschten/Heilmannshof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Heilmannshof ist ein denkmalgeschützter Landsitz der Familie Leendertz in Krefeld-Traar. Bekannt ist der Hof für seinen Landschaftspark aus dem 19. Jahrhundert, der ebenfalls unter Denkmalschutz steht.

Das Wohnhaus ist ein zweigeschossiges Herrenhaus, das zwischen den Jahren 1909 und 1910 einen Vorgängerbau ablöste, der abgerissen wurde. Die Sommerresidenz erbauten die Krefelder Architekten Girmes & Oediger im englischen Landhausstil mit Einflüssen des Jugendstils im Auftrag des Kommerzienrates Fritz Leendertz.

Die Hofanlage wurde 1999 unter der Nummer 816 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Krefeld aufgenommen.

Landschaftspark und Arboretum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ältesten Bäume wurden zwischen 1860 und 1870 gepflanzt. Zu dieser Zeit wurde von der Familie Heilmann eine Gartenanlage im Stil der englischen Landschaftsgärten begonnen.

Auf Basis der Pläne von Baron Walter von Engelhardt legten Richard und Emma Leendertz von 1937 bis 1940 ein Arboretum mit über 400 unterschiedlichen Gehölzarten an.[1]

2007 wurde eine neue Brücke über die Niepkuhlen erbaut und eingeweiht.

Die Parkanlage ist unter der Nummer 818 seit 1999 in die Denkmalliste Krefeld eingetragen. Für die Renovierung nach historischen Plänen und das besondere Engagment im Bereich der Gartendenkmalpflege verlieh die Stadt 2002 den jährlichen Denkmalpreis an den Garten.[2] Dieser ist Teil der Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas und war bereits mehrere Male ein Attraktionspunkt des Tags des offenen Denkmals, insbesondere ein zentraler Punkt im Jahr 2006, das unter dem Motto „Rasen, Rosen und Rabatten – Historische Gärten und Parks“ stand.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.gesellschaftdeutschesarboretum.de/5403879b100c1f402/5403879b31081040a/5403879b6c0e2ae01/5403879b6d087d101.html
  2. http://www.krefeld.de/C12574810046E7EA/html/35852C60E53C31E4C1257506005B43FE

Koordinaten: 51° 22′ 41,2″ N, 6° 34′ 16,3″ O

Kategorie:Gutshof
Kategorie:Herrenhaus in Nordrhein-Westfalen
Kategorie:Baudenkmal in Krefeld
Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren
Kategorie:Parkanlage in Krefeld
Kategorie:Arboretum in Deutschland