Benutzer:Designer2k2/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cime de la Bonette

Cime de la Bonette, gesehen von der nördlichen Auffahrt auf den Col de la Bonette von Jausiers

Höhe 2860 m
Lage Nationalpark Mercantour, Frankreich
Koordinaten 44° 19′ 18″ N, 6° 48′ 25″ OKoordinaten: 44° 19′ 18″ N, 6° 48′ 25″ O
Designer2k2/Spielwiese (Frankreich)
Designer2k2/Spielwiese (Frankreich)

Die Cime de la Bonette (el. 2.860 Meter oder 9.383 Fuß) ist ein Berg in den französischen Alpen, nahe der Grenze zu Italien. Er befindet sich im Nationalpark Mercantour an der Grenze der Departements Alpes-Maritimes und Alpes-de-Haute-Provence, zwischen dem Ubaye-Tal und dem Tal der Tinée.

Der Gipfel ist vom Col de la Bonette umgeben, der mit seinen 2.802 Metern die zweithöchste asphaltierte Durchgangsstraße der Alpen ist. Er ist auch der höchste Punkt, der von der Tour de France erreicht wird.[1]

Aussichtspunkt am Gipfel des Cime de la Bonette
Orientierungskarte am Gipfel des Cime de la Bonette

vom Höchsten Punkt des Col de la Bonette führt ein Fußweg die 58 Höhenmeter zum Gipfel, dort befindet sich ein Aussichtspunkt mit Orientierungskarte.

Entstehung des Namens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Cime" ist italienisch für "Gipfel".

Commons: Col de la Bonette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Les Woodland: The Yellow Jersey Companion to the Tour de France. Yellow Jersey Press, London 2003, ISBN 0-224-06318-9, S. 261.