Benutzer:Edelstahl Rosswag/Unternehmensbeschreibung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rosswag GmbH ist ein mittelständisches Schmiedeunternehmen mit Sitz in Kleinsteinbach (Teil der Gemeinde Pfinztal) im Landkreis Karlsruhe (Baden-Württemberg).

Das Unternehmen ist die größte Freiformschmieden Süddeutschlands und fertigt Hightech-Bauteile für folgende Branchen: Kraftwerksbau, Pumpenbau, Sondermaschinenbau, Luftfahrt, Medizintechnik, Energietechnik, Getriebefertigung, Werkzeugbau und Fahrzeugbau. Im Jahr 2015 wurden ca. 200 Mitarbeiter in kaufmännischer Abteilung, Produktion (Schmiede, Metall 3D-Druck) und Fertigbearbeitung (Dreherei, Fräsbearbeitung, Erodieren) beschäftigt. Die Aufträge umfassen Prototypen, Kleinserien und Sonderanfertigungen.

Eine traditionelle Spezialität des Unternehmens sind „geschmiedete Glockenklöppel“ für historische Großglocken weltweit unter anderem für die Glocken in der Frauenkirche Dresden, für die „Pummerin“ im Wiener Stephansdom, für den „dicken Pitter“ im Kölner Dom, für die Glocken im Freiburger Münster und für die Kathedrale in Bukarest.

Mit der Sparte „Rosswag Engineering“ hat die Rosswag GmbH ihre Aktivität unter anderem um die Bereiche Entwicklung und Beratung (Ingenieur Dienstleistungen) sowie Selektives Laserschmelzen (SLM, Metall 3D-Druck) erweitert. Rosswag Engineering bietet eine einzigartige Vielfalt an Dienstleistungen rum die SLM-Technologie an. Angefangen bei der individuellen Beratung durch Designworkshops, über die Metallpulverherstellung und die Fertigung auf mehreren SLM-Anlagen, bis hin zum Finishing und der Qualitätssicherung mit eigenem Prüflabor.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1.      Geschichte

2.      Industriebereiche

3.      Prämierungen

4.      Weblinks

5.      Einzelnachweise

Luftaufnahme