Benutzer:Exisning2/Fakultät für Geschichte, Klassik und Archäologie der Universität Edinburgh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fakultät für Geschichte, Klassik und Archäologie der Universität Edinburgh
University of Edinburgh School of History, Classics and Archaeology
Ort Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Studierende über 2100
Mitarbeiter rund 150
Website Website

Die Fakultät für Geschichte, Klassik und Archäologie der Universität Edinburgh ist eine Schule der Universität Edinburgh und des dortigen College of Arts, Humanities and Social Sciences (CAHSS). Es besteht aus drei Abteilungen: Geschichte, Klassiker und Archäologie. Es gibt ungefähr 600 Doktoranden und 1500 Studenten im Grundstudium.[1]

Standort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schule befindet sich im William Robertson-Flügel der Gebäude der Old Medical School am Teviot Place.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit ihrer Gründung im Jahr 1583 werden an der Universität Klassiker gelehrt, die früher in die Abteilungen Humanwissenschaften (Latein) und Griechisch aufgeteilt waren. Die Schule verfügt über den ältesten eingerichteten Lehrstuhl für schottische Geschichte. Mehrere bekannte Archäologen haben ihren Abschluss gemacht und an der Schule unterrichtet.

Bemerkenswerte Leute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gordon Brown (* 1951) – ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs
  • Amber Rudd (* 1963) – ehemalige Parlamentsabgeordnete von Hastings & Rye, die als Innenministerin und Staatssekretärin für Arbeit und Renten fungierte
  • Lord Abercromby – Autor bedeutender Forschungen zur bronzezeitlichen Keramik
  • Vere Gordon Childe (1892–1957) – erste Inhaberin des Abercromby Chair
  • Stuart Piggott – britischer Prähistoriker, zweiter Inhaber des Abercromby Chair
  • Alexander F. Garvie – emeritierter Professor für Griechisch an der Universität Glasgow
  • Robert Munro – ein angesehener Arzt, der in seinem späteren Leben ein begeisterter Archäologe wurde.
  • Tom Devine – eine akademische Berühmtheit in Schottland für seine Neubelebung des Interesses und der Erforschung der schottischen Vergangenheit. Für Verdienste um die schottische Geschichte zum Ritter geschlagen

Tagebuch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Journal of Lithic Studies[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. About the School. In: The University of Edinburgh. 10. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2024 (englisch).
  2. Journal of Lithic Studies