Benutzer:FreeVoliBear/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pantheon Rise of the Fallen
Entwickler Visionary Realms
Publisher Visionary Realms
Leitende Entwickler Brad McQuaid
Daniel Krenn
Chris Perkins
Veröffentlichung TBA 2017
Plattform Windows
Spiel-Engine Unity
Genre MMORPG
Thematik High Fantasy
Spielmodus Online-Spiel, Mehrspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium Download
Sprache Englisch

Pantheon Rise of the Fallen ist ein sich derzeit in der Entwicklung befindendes MMORPG, das in der Welt Terminus spielt. Das Spiel des Spieleentwicklers Visionary Realms wird unter anderem von Brad McQuaid, der für sein Mitwirken an EverQuest und Vanguard bekannt ist, entworfen. Eine Veröffentlichung ist für das Jahr 2017 geplant.

Das Spiel setzt sein Hauptaugenmerk auf Spielinhalte für Gruppen, es soll jedoch auch Inhalte für das Solospiel oder größere Raids geben. Die Gruppenstärke zum aktuellen Entwicklungsstand beträgt sechs Spieler. Visionary Realms will mit Pantheon herausfordernde Spielinhalte liefern und die Spieler zu sozialen Interaktionen im Spiel ermuntern. Eines der Prinzipien des Spiel ist es, dass gefährlichere Abenteuer, bei denen die Spieler ein höheres Risiko eingehen müssen, auch mehr oder bessere Beute bringen.[1]

Insgesamt werden dem Spieler beim Release 12 Klassen zur Auswahl stehen. Dies sind: Priester (Cleric), Kreuzritter (Crusader), Krieger (Warrior), Schreckensgebieter (Dire Lord), Jäger (Ranger), Schurke (Rogue), Mönch (Monk), Beschwörer (Summoner), Hexenmeister (Enchanter), Zauberer (Wizard), Druide (Druid) und Schamane (Shaman).[2] Weitere Klassen sollen Schritt für Schritt nach dem Release in das Spiel hinzugefügt werden. Der Barde (Bard) Und der Totenbeschwörer (Necromancer) stehen dabei schon als zwei dieser post Release Klassen fest.[3]

Neun unterschiedliche Rassen können zum Release gespielt werden. Dies sind: Archai, Zwerge (Dwarves), Dark Myr, Oger (Ogres), Menschen (Humans), Halblinge (Halflings), Elfen (Elves), Gnome (Gnomes) und Skar. [4]

Es wird bei den Klassen und auch bei den Rassen keinen "Gender Lock" geben. Das bedeutet, dass alle Kombinationen aus Rassen und Klassen sowohl als weibliche, als auch als männliche Spielfigur verfügbar sein werden.

Es steht noch nicht fest, ob Pantheon Rise of the Fallen in deutscher Sprache erscheinen wird. Über Übersetzungen wollen die Entwickler abhängig von der Größe der die Sprache sprechenden Spielercommunity entscheiden.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pantheon Rise of the Fallen: Was ist Pantheon, abgerufen am 7. November 2016 (englisch)
  2. Pantheon Rise of the Fallen: Klassen, abgerufen am 7. November 2016 (englisch)
  3. Reddit Kommentar von Kilsin, abgerufen am 7. November 2016 (englisch)
  4. Pantheon Rise of the Fallen: Rassen, abgerufen am 7. November 2016 (englisch)
  5. Deutsche Fanseite zu Pantheon Rise of the Fallen, abgerufen am 7. November 2016 (deutsch)

Kategorie:MMORPG Kategorie:Windows-Spiel