Benutzer:HAL Mk7/Asimobot-Experiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es gibt Dinge, die für Wikipedia gefährlich sind und es gibt Missbräuche von Wikipedia.

Ein endgültig gesperrter Benutzer von Wikipedia verwendete eine Technik, um im kurzen Zeitabständen seine IP-Adresse zu wechseln um mit wechselnder IP-Adresse weiterhin in der Wikipedia seine Intressen zu vertreten. Eigentlich ist dies eine clevere Idee, auf der anderen Seite erschwert dies die Tätigkeit der Administratoren der Wikipedia erheblich, da diese auf Vandalismus-Attacken in der Regel erfolgreich mit einer temporären Sperre einer IP-Adresse reagieren, meistens mit Erfolg.

Für mich galt es, die Technik der wechselnden IP-Adresse zu finden und zu verifizieren.

Erste Experimente mit JAP waren die falsche Spur, weil auch JAP immer die selbe IP-Adresse verwendet.

Schließlich war das verwendete Programm gefunden. Ich wollte seine Auswirkungen testen, aber wie tut man das ohne Schäden zu hinterlassen und deshalb berechtigt eine Benutzersperrung zu provozieren?

Ein nicht zu vernachlässigendes Problem in der Wikipedia ist Link Spam. Durch Verweis auf Internetseiten aus der Wikipedia heraus kann man die Relevanz dieser Seiten in Suchmaschinen wie Google wesentlich erhöhen, dies ist von geschäftlichem Interesse, denn die Relevanz in Suchmaschinen kann bares Geld wert sein. In die Problematik kann man sich in folgender Pressemeldung vertiefen: Oliver Gassner: Der Kampf gegen den Wiki-Spam.

Das Experiment verlief folgendermaßen: Ich habe mit im Sekundentakt wechselnder IP in Artikeln zu Kaffee-Häusern und Brauereien (insbesondere auf Liste von Brauereien die Links auf deren Werbeseiten gelöscht und alle Bearbeitungen mit Asimobot markiert.

Ergebnis: Den Watchdogs (Benutzer und Admins, die dankenswerterweise die letzten Änderungen überwachen, fiehl recht schnell auf, dass sich etwas tat, sie reagierten mit der Sperrung der IP-Adressen. Das beeinträchtigte meine Edittätigkeit auf Grund der Größe meines IP-Pools aber kaum.

Meine Intentionen wurden von einigen Admins falsch eingeschätzt. Erst wurde ich mit dem oben genannten gesperrten Benutzer verwechselt, allgemein vermutete man einen Löschvandalen.

Schlussfolgerung: IP-Sperrung ist bei Vandalismus, bei dem die IP-Adresse laufend ändert, unwirksam. Hier sind andere administrative Mittel gefragt.

Nebenwirkungen: Auf Liste von Brauereien ist meine Arbeit vollendet ;-) . Nach Diskussion haben die Benutzer den Link-Spam selbst vollständig beseitigt.

Ich muss nun nur noch den Zorn der Admins fürchten, die den Link-Spam verteidigt und befürwortet haben, aber das werde ich ertragen können.

Wie kam es zum Namen des Experiments? Schuld war der Genuss eines Hörbuches am selben Mittag: Isaac Asimov: Geliebter Roboter.

Dies ist also die Lösung des Rätsels um Asimobot.

Ich habe einiges daraus gelernt, was meine Meinung zu verschiedenen Schutzmechanismen der WP und damit das Abstimmungsverhalten Trevithicks bei bestimmten Meinungsbildern (besonders bezüglich Sperranträgen) beeinflusst.