Benutzer:Habop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frédéric Karl Freiherr von Dingsda (* 1. April 1000 in Musterhausen; † 24. Dezember 1100 in Musterheim; Pseudonym: Primus von Primel) war ein deutscher Tiefsee-Astronom.

Datei:Erwin Mustermann.jpg
Frédéric von Dingsda

Das bewegte Leben des Freiherrn von Dingsda würde den Rahmen dieses Formatierbeispiels sprengen …

Von Dingsda entdeckte und beschrieb im Jahr 1042 als erster Forscher das Phänomen der Tiefsee-Kometen. …

  • Buchtitel. Erstverlag, Ort Jahr. Neuausgabe: Neuverlag, Ort Jahr, ISBN 978-3-123-24567-X.
  • Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv. Nr.), Entstehungsjahr, Höhe × Breite, Öl auf Leinwand
  • Album Total (1999)
  • Erna Dingsdaforscherin: Standardwerk über Frédéric von Dingsda. Verlag, Erscheinungsort Jahr, ISBN 978-3-16-148410-0.
Commons: Habop – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Habop – Zitate
Wikibooks: Frédéric von Dingsdas Buch – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


{{SORTIERUNG:Dingsda, Frederic Von}} [[Kategorie:Tiefsee-Astronom]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1000]] [[Kategorie:Gestorben 1100]] [[Kategorie:Mann]]