Benutzer:Informationsportal/Informationsportal für Arbeitgeber Sozialversicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Informationsportal für Arbeitgeber
Informationsportal mit gesetzlichem Auftrag für Deutschland
Sprachen deutsch
Betreiber Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung
Redaktion ITSG GmbH – Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH
Online Januar 2017
https://www.informationsportal.de/

Das Informationsportal für Arbeitgeber Sozialversicherung ist eine frei verfügbare Onlineplattform mit einem bundesgesetzlich definierten Auftrag in Deutschland. Die gesetzliche Grundlage für den Betrieb des Portals sind die gemeinsamen Vorschriften für die Sozialversicherung nach SGB IV, § 105.

Zur Zielgruppe gehören alle Arbeitgeber in Deutschland, die Informationen sind jedoch für jedermann frei verfügbar. Es erklärt für alle Unternehmensarten unabhängig von Größe und Branche an Hand typischer Lebenslagen der Arbeitgeber die jeweils notwendigen Schritte, die sozialversicherungsrechtlichen Begriffe und die daraus folgenden Meldepflichten, denen Arbeitgeber in Deutschland unterliegen.

Der Arbeitgeber wird durch ein einfach gestaltetes Antwort-Wahl-Verfahren durch die Auswahlanforderungen des Meldewesens geführt. Die Plattform verfolgt das Ziel, Rat suchenden Arbeitgebern alle notwendigen und aktuellen Informationen an einer Stelle zu bieten und durch interaktive Steuerelemente schnell an relevante Informationen mit Checklisten für das weitere Vorgehen bei einem bestimmten Anliegen zu führen.

Das Auskunfts- und Informationsangebot wird durch die Bereitstellung von Steckbriefen für Fachbegriffe und Themen aus der Sozialversicherung ergänzt. Die kurz gehaltenen Texte decken die Grundinformationen für das jeweilige Thema ab. Sie enthalten zusätzliche Links zu den weitergehenden Internetangeboten der Sozialversicherungsträger und werden durch ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen in der Sozialversicherung ergänzt. Anschließend wird die Möglichkeit eröffnet, direkt zu den von den Sozialversicherungsträgern betriebenen Internetportalen zu wechseln um z. B. mittels geeigneter Fachanwendungen im elektronischen Datenaustauschverfahren eine Meldung oder einen Antrag abzugeben.

Das Informationsportal ist optisch in drei Schwerpunktbereiche gegliedert:

  • Hilfestellungen und Informationen für neue oder unerfahrene Arbeitgeber
  • Hilfestellungen und Informationen bei der Wahl des Beschäftigungsverhältnisses
  • Hilfestellungen und Informationen bei Änderungen im Betrieb oder beim Arbeitnehmer

Diese drei Schwerpunktbereiche bilden den Einstieg in die Antwort-Wahl-Verfahren für die Meldepflichten der Arbeitgeber nach dem SGB IV - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - §28a Meldepflichten.

Konzeption und Einrichtung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der Konzeption und Einrichtung des Informationsportals wurde die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH beauftragt. Der Spitzenverband der Gesetzliche Krankenversicherung ist nach dem Gesetz ab dem 1. Januar 2017 für den Betrieb des Informationsportals zuständig. Die Sozialversicherungsträger sind jeweils für die Erarbeitung und die inhaltlich richtige Darstellung der von ihnen zu verantwortenden Fachverfahren im Informationsportal zuständig. Das Layout des Informationsportals lässt sich nach Kriterien der Barrierefreiheit und an unterschiedliche Endgeräte anpassen. In einem standardisierten Prüfverfahren wurde die Barrierefreiheit mit einem Wert von 94,25 Punkten [1] nach dem BITV Test bewertet und bedeutet „gut zugänglich“.[2]

Ausblick und Weiterentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Informationsangebot wird sich sukzessiver erweitern, so dass noch weitere Geschäftssituation und Lebenslagen der Arbeitgeber abgebildet werden. Aktuell wurde mit dem neuen Flexirentengesetz auch dieser Bereich der Sozialversicherung im Informationsportal für Arbeitgeber Sozialversicherung aufgenommen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. BITV-Test 2.0 – Prüfergebnis: Informationsportal für Arbeitgeber (21.11.2016 – 12.01.2017). Abgerufen am 3. April 2017.
  2. BITV Test