Benutzer:JEW/Abri de las Colmenas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Abri de Las Colmenas (dt. Abri der Bienenstöcke) liegt im westlichen Bereich des Südhangs des 1307 m hohen Maimón Chico, südwestlich von Vélez-Blanco in der Provinz Almería in Spanien.

Unter dem Namen gibt es drei nahe beieinander liegende Halbhöhlen, von denen die größte 10 Höhlenmalereien enthält. Diese sind auf zwei Bereiche verteilt, einen rechts von der Wand (rechte Tafel) und einen in der Mitte (mittlere Tafel). Die Bilder gehören zur primär in Spanien anzutreffenden schematischen iberischen Kunst (spanisch Arte esquemático oder Pintura esquemática). Unter ihnen ist eine menschliche Figur hervorzuheben, die als Indalo gilt.

In Vélez-Blanco liegen auch der Abri de Las Tejeras, der Abri del Gabar, die Abris del Estrecho de Santonge, die Abris de Los Lavaderos de Tello, die Abris del Maimón, die Abris de la Sierra de María und die Höhlen Cueva de Ambrosio und Cueva de los Leteros (deutsch „Höhle der Zeichen“).

  • Manuel Carrilero Millán & Ángela Suárez Marquez: El territorio almeriense en la prehistoria. 1997

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Andalusien Kategorie:Provinz Almería Kategorie:Kunst der Ur- und Frühgeschichte Kategorie:Abri Kategorie:Höhle in Europa Kategorie:Felsbildkunst des Mittelmeerraums auf der Iberischen Halbinsel