Benutzer:JEW/Belt Shrine von Moylough

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belt Shrine von Moylough
Belt Shrine von Moylough
Verschluß des Belt Shrine von Moylough
Verschluß des Belt Shrine von Moylough

Der Belt Shrine von Moylough (dt. Gürtelschrein von Moylough) ist ein Reliquiar der frühmittelalterlichen Kunst Irlands.

Der Shrine zählt mit dem Kelch von Ardagh, dem Hort von Broighter, dem Derrynaflan-Kelch, der Petrie-Krone und der Tarafibel zu den großen Schätzen der irischen Goldschmiedekunst und wird wie diese im Irischen Nationalmuseum in Dublin aufbewahrt.

Der 1945 in einem Moor im Townland Moylough[1] bei Ballymote im County Sligo entdeckte Schrein ist ein Beispiel für die Metallverarbeitung des 8. Jahrhunderts in Irland.

Der Gürtelreliquiar besteht aus vier gelenkig miteinander verbundenen, reich verzierten Bronzeelmenten, die einen Lederstreifen umschließen. Jedes Element enthält zentral ein Medaillon mit einem Keltenkreuz bzw. einer Triskele, während die Enden mit Tafeln aus gestempelter Silberfolie oder durchbrochener Bronze verziert sind. Das aufwändigste Dekor findet sich an den beiden vorderen Segmenten, die die Form einer falschen Schnalle mit einer Schnallentasche haben. Sie sind aus Emaille, Glas und Silberfolie und mit Tier- und Vogelkopfmotiven verziert.

Abnutzungsspuren auf der Oberfläche, deuten darauf hin, dass der Gürtel um die Taille getragen wurde. Das einzige erhaltene Beispiel eines Gürtelschreins, ist eines aus einer Anzahl von in Schriften erwähnten heiligen Gürteln die oft mit mystischen Kräften belegt wurden. Der Gürtel der St. Bridget heilte angeblich Krankheiten. Der Gürtel des Hl. Cronan (gest. 640) wurde angeblich verwendet um einen der Könige von Munster zu heilen. Gürtelschreine können auch formelle Verwendungen haben. Der Gürtel des Hl. Mobhi (gest. 544) schloss sich angeblich nie um Lügen, was darauf deutet, dass er bei Schwurzeremonien verwendet wurde.

  • Michael Duignan: The Moylough (Co. Sligo) and other Irish Belt-Reliquaries. In: Journal of the Galway Archaeological and Historical Society Bd. 24, Nr. 3/4, 1951, S. 83-94.
  • Michael J. O’Kelly: The Belt-Shrine from Moylough, Sligo. In: The Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland Bd. 95, Nr. 1/2, 1965, S. 149-188.
  • Raghnall Ó Floinn: Irish shrines and reliquaries of the Middle Ages. National Museum of Ireland, Dublin 1994.
  • Raghnall Ó Floinn: The Moylough Belt-shrine. In: Joe Fenwick (Hrsg.): Lost and Found, discovering Ireland’s past. Wordwell, Bray 2003, S. 203

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nicht zu verwechseln mit Moylough im County Galway.


Kategorie:Archäologischer Fund (Irland) Kategorie:Irisches Nationalmuseum Kategorie:Reliquiar