Benutzer:JEW/Castro de Santa María de Cervantes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebäuderest mit Türrahmen
Gebäuderest mit Türrahmen
Luftbild Castro de Santa María de Cervantes mit Kirche Santa María
Luftbild Castro de Santa María de Cervantes mit Kirche Santa María

Das Castro de Santa María de Cervantes ist eine Anlage der Castrokultur auf einem Vorgebirge im Tal des Rio de Castelo, in den Bergen der Serra dos Ancares, östlich des Weilers Cervantes im Osten der Provinz Lugo in Galicien in Spanien.

Es hat elliptische Form, misst etwa 80,0 × 50,0 Meter und wird in die Eisenzeit (1. oder 2. Jahrhundert) datiert. Es ist aufgrund des Potenzials seiner Überreste von Interesse und schätzungsweise 10% seiner Fläche wurde 1995 und 1996 ausgegraben.

63 Gräber, in vielen davon Skelettreste, 23 Gebäude sowie Gehwege, Kanäle, Platten, Treppen und Entwässerungssysteme wurden dokumentiert. In einem Haus wurde ein Obergeschosses belegt. Einige Gebäude hatten verputzte Innenwände und kleine Steinschränke. Hölzerne Türrahmen wurden erkannt und teilrestauriert.

Die Funde werden im Provinzmuseum von Lugo aufbewahrt.

Auf dem Komplex am Ende einer Stichstraße wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert eine Nekropole installiert, wobei Steine der Siedlung und einige ihrer Mauern wiederverwendet wurden.

In der Nähe liegt die Kirche Santa María.

  • Rebeca Blanco Rotea: Análisis de la iglesia parroquial de Santa María de Castro (Cervantes, Lugo). In: Cuaderno de Estudios Gallegos, Tomo LII, 2005 S. 118

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Eisenzeit) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Galicien Kategorie:Castrokultur Kategorie:Provinz Lugo