Benutzer:JEW/Cawood-Schwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inschrift
Inschrift
Cawood-Schwert
Cawood-Schwert

Das mittelalterliche Cawood-Schwert wurde Ende des 19. Jahrhunderts in der Nähe von Cawood in North Yorkshire in England im Fluss Ouse entdeckt.

Das vermutlich aus dem frühen 12. Jahrhundert stammende Schwert gilt als das am besten erhaltene einer kleinen Gruppe mittelalterlicher Schwerter mit einem Knauf vom "Typ M" der Oakeshott-Klassifikation die Ewart Oakeshott (1916–2002) im Jahre 1964 aufstellte. Bei diesem Knauftyp handelt es sich anscheinend um eine spezifisch britische Ableitung des mehrlappigen Knaufs der Wikingerzeit.

Die auf beiden Seiten mit Inschriften versehene Klinge ist vom Oakeshott-Typ XII. Man findet den Typ oft auf Grabbildern aus der Mitte des 13. bis Mitte des 14. Jahrhunderts in Südschottland und Nordengland, er existiert aber möglicherweise schon seit dem 11. Jahrhundert.

Ein Schwert, wahrscheinlich aus derselben Werkstatt, wurde 1888 in Korsoygaden in Stange in der Fylke Innlandet in Norwegen entdeckt.

  • Ewart Oakeshott: Records of the Medieval Sword (2009), S. 76-81.

Kategorie:Schwert Kategorie:Militärgeschichte (Mittelalter) Kategorie:Militärgeschichte (12. Jahrhundert) Kategorie:Archäologischer Fund (England) Kategorie:Archäologischer Fund (Mittelalter) Kategorie:Individuelles Schwert