Benutzer:JEW/Einhegung auf dem Mont Buisson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einhegung auf dem Mont Buisson

Die Einhegung auf dem Mont Buisson (französisch Enceinte protohistorique du Mont Buisson oder Oppidum du Mont-Buisson) liegt südlich von Le Sabatio, nordwestlich von Saint-Pierre-des-Tripiers im Département Lozère in Frankreich.

Sie stammt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. und ist der Rest eines keltischen Oppidums. Sie ist neben den Einhegungen von La Rode und Tourelle in Mas-Saint-Chély die beachtlichste auf dem Causse Méjean.

Die verfallene Mauer ist unter der Vegetation noch sichtbar. Es scheint, dass es eine Kultstätte und der Sitz eines rustikalen Tempels war. Die Einhegung auf dem 1065 m hohen Berg misst etwa 120 × 80 Meter.

In der Nähe liegt die Grotte du Mont Buisson. Unterhalb des Mont Buisson befindet sich eine Doline.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Kultbau Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Eisenzeit) Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Latènezeit) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Frankreich