Benutzer:JEW/Gräberfeld von Hulterstad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gräberfeld von Hulterstad

Das eisenzeitliche Gräberfeld von Hulterstad (RAÄ-Nr. Hulterstad 86:1) misst etwa 730 × 40–120 m und liegt südlich von Hulterstad auf der schwedischen Insel Öland. Es enthält mehr als 100 Denkmäler.

Es gibt 10 Grabhügel mit Durchmessern zwischen 4,0 und 9,0 m und Höhen von 0,4 bis 0,8 m. 15 Hügel haben Durchmesser zwischen 10,0 und 18,0 m. Ein Hügel hat etwa 20 m Durchmesser, eine Höhe von 1,1 m und besteht aus 157 runden Steinen.

20 rechteckige Steinsetzungen im mittleren und südlichen Teil des Feldes sind zwischen 3,0 × 2,5 m und 17,0 × 10,0 m groß. Ihre Höhen liegen zwischen 0,2 und 0,3 m.

Die drei Treudds im zentralen Teil des Gräberfeldes haben Seitenlängen von 7,0 bzw. 12,0 bis 14,0 m und sind 0,2 bis 0,6 m hoch. Alle haben zumindest teilweise sichtbare Randsteine. Die drei Ecksteine des größten Treudds sind umgefallen oder stehen schief, aber bei den beiden anderen sind alle intakt.

Eine Schiffssetzung von 35 × 15 m liegt nördlich der Mitte des Gräberfeldes. 40 Bautasteine, 22 aufgestellte Kalksteinplatten und 12 Findlinge (schwed. Klumpsten) vervollständigen das Bild.

Die untersuchten Gräber konnten in die frühe und späte Eisenzeit datiert werden.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Gräberfeld in Schweden Kategorie:Archäologischer Fundplatz auf Öland Kategorie:Kultstätte Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa