Benutzer:JEW/Gräberfeld von Påarp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gräberfeld von Påarp[1] auch Påarp/Laxvik oder RAÄ-Nr. Trönninge 9:1) genannt, liegt am Norra Sänkevägen, etwa 2,5 km westlich von Trönninge, in Halmstad in Schweden ist der Fundplatz einer Lure und neben dem Gräberfeld von Li Hallands größtes Gräberfeld.

Es liegt auf einem als Klapperstensgravfält[2] bezeichneten Standkieselfeld. Das etwa 400 × 180 m große Gräberfeld besteht aus über 200 Rösen, einige mit Randsteinringen und 50 Steinsetzungen. Die größte Röse hat einen Durchmesser von etwa 30 Metern, eine Höhe von zwei Metern und heißt „Sänke hög“. Auf dem durch Funde und Beobachtungen in die ältere Eisenzeit (800–15 v. Chr.) datierten Gräberfeld wurden keine Grabungen durchgeführt.

Der 3,5 Meter hohe Findling (schwedisch vandreblok) „Slyngesten“ (dt. Schleuderstein) liegt am Meeresufer nördlich des Gräberfeldes. Südwestlich des Gräberfeldes befindet sich ein artesischer Brunnen.

  • Sverker Janson: Med arkeologen Sverige runt, Bokförlaget Forum, 1987, ISBN 91-37-09153-0.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ein gleichnamiger Ort in Schonen
  2. https://archive.is/20120722064921/http://www.bruksleden.se/fossila_klapperstensfalt.htm

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Gräberfeld in Schweden]] [[Kategorie:Röse]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Hallands län]] [[Kategorie:Gemeinde Halmstad]] [[Kategorie:Eisenzeit]]