Benutzer:JEW/Grims Runenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grims Runenstein
Grims Runenstein
Grims Runenstein

Grims Runenstein (Vg 7 - RAÄ-Nr. Götlunda 39:1) ist ein Runenstein aus der Wikingerzeit im Kulturresevat Vallby Sörgårdens, südlich von Götlunda und Tidan in Skövde in Västra Götaland in Schweden .

Der schlanke, relativ schmucklose, Süd-Nord-orientierte Runenstein aus Gneis, ist 1,8 m hoch, 0,6 m breit und 0,5 m dick. Die Runenhöhe beträgt 10 cm. Der Stein steht in situ.

Die Inschrift auf der Nordseite lautet: krim • risti • stin • efti • hltan • freta • sin.

Übersetzt: Grim hob den Stein für Halvdan, seinen Verwandten.

Das Wort freta oder frände galt auch für angeheiratete Verwandte. Der Name [[Halvdan}} bedeutet „halb dänisch“, bzw. halber Nordsmann.

  • Hugo Jungner, Elisabeth Svärdström: Sveriges runinskrifter. Bd 5, Västergötlands runinskrifter. Stockholm (1940-1970). S. 13
  • Karl Esaias Sahlström: Fasta fornlämningar i Götlunda socken №8, 1921.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Runenstein in Västra Götalands län Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Geographie (Gemeinde Skövde)