Benutzer:JEW/Grosse Pierre (Beaumont-en-Véron)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grosse Pierre Beaumont-en-Véron
Grosse Pierre Beaumont-en-Véron
Grosse Pierre Beaumont-en-Véron

Der Dolmen Grosse Pierre liegt südwestlich von Beaumont-en-Véron nördlich und nahe der Vienne im Département Indre-et-Loire in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur).

Vom zerbrochenen Dolmen von bedeutender Größe existiert ein Deckstein; der teilweise vergrabenen Teil eines Decksteins von etwa 3,0 x 3,0 Metern, ein etwa 3,0 m langer Tragstein und die Reste eines weiteren. Louis Bousrez (1848-1912)[1] bemerkt zwischen den Tragsteinen einen weiteren Deckstein. Fragmente grober Keramik und Knochen waren die einzigen Ergebnisse der Suche.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Louis Bousrez, aus Tours war Mitglied der Archäologischen Gesellschaft der Touraine. 1894 veröffentlichte er ein Buch über die Megalithdenkmäler der Touraine. Nach seinem Tod erwarb die Archäologische Gesellschaft seine Fotosammlung. Das Stadtarchiv von Tours bewahrt einen Teil der Sammlung.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Kultplatz Kategorie:Megalithanlage im Département Indre-et-Loire Kategorie:Dolmen in Frankreich Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa