Benutzer:JEW/Hillfort vom Breiddin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hillfort vom Breiddin

Das Hillfort vom Breiddin (auch Breidden oder Breiddin Hill Camp genannt) liegt auf dem Gipfel eines isolierten Nordost-Südwest verlaufenden, erloschenen Vulkanhügels, nördlich von Welshpool in Powys in Wales.

Das Hillfort ist etwa 1150 m lang, bis 250 m breit und wird auf der Südostseite von zwei oder drei weit auseinander liegenden, Steinwällen definiert, mit einem zentralen Eingang. Das Gelände wurde auf der West- und Nordseite durch Steinbrüche teilweise zerstört.

Zwischen 1933 und1935 und 1969 und 1976 erfolgte Rettungsgrabungen deuteten auf eine Nutzung der Einfriedung, die sich vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. erstreckte. Die Ausgrabungen erbrachten eine ansehnliche Sammlung von Töpferware und Metallarbeiten aus der Spätbronzezeit, obwohl nur wenige bauliche Strukturen innerhalb des Hillforts dieser Periode zuzuschreiben waren.

Assoziation zwischen der Bronzemetallurgie und den Hillforts wird durch Belege für Metallverarbeitung innerhalb des Hillforts Llanymynech Hill und die Nähe von Kupferminen zum Hillfort von Craig Rhiwarth angezeigt. Im Gegensatz dazu hinterließ die eisenzeitliche Nutzung zahlreiche Rechteck- und Rundbauten (bis 5,5 m Durchmesser), aber relativ wenige Begleitfunde. Die Umweltgeschichte der Hügelkuppe während der späten Eiszeit wird durch die Untersuchung von wassergesättigten Ablagerungen aus einem Teich im Hillfort dargestellt. Aus ihm wurde eine aufschlussreiche Sammlung von Holzartefakten geborgen, von denen die meisten auf etwa 300 v. Chr. datieren.

Etwa 270 m südöstlich (NPRN 94037) befindet sich eine weniger gut gesicherte Einhegung mit einem Feldsystem. Rodney's Pillar (NPRN 32922) auf der Spitze, wurde von den Herren von Montgomeryshire errichtet.

Der 367 m hohe Breiddin Hill ist einer der mutmaßlichen Orte der Schlacht zwischen dem britischen König Caratacas und dem römischen Feldherrn Ostorius Scapula im Jahr 50 n. Chr.

  • Chris Musson et al.: The Breiddin Hill Fort: Later Prehistoric Settlement in the Welsh Marches: 76 (Research Report)
  • Environmental evidence from the Breiddin hillfort In: Antiquity Volume 51 Issue 202 Cambridge University Press 2015

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Prähistorische Befestigung Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Eisenzeit) Kategorie:Hillfort in Wales Kategorie:Bauwerk in Powys Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa