Benutzer:JEW/Hort von Balle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hort von Balle

Der Hort von Balle (dänisch Balleskatten oder Ballefundet), aus dem 17. Jahrhundert, gefunden in Balle, auf Djursland in der Syddjurs Kommune ist einer der größten entdeckten Horte in Dänemark. Er besteht aus Kleidungsteilen, (Silbegürtel, zwei Goldknöpfe), Schmuck (Goldring, Silberkreuz) einem Silberbecher, einem Silberkrug und 12.121 Münzen und wiegt etwa 29,0 kg.

Die jüngste Münze stammt aus dem Jahr 1658, was darauf hindeutet, dass der Schatz Anfangs des Zweiten Nordischen Krieges (1655 bis 1660/61) vergraben wurde, als die Truppen Karl X. von Schweden Jütland plünderten.

Der Balle-Hort wurde 1968 etwa 30 cm unter der Erdoberfläche entdeckt. Von den 12.121 Münzen sind 11.569 während den Regierungszeiten von Christian IV. (1588-1648) und Friedrich III. (1648-1670) geprägte dänische Münzen. Die ausländischen Taler (277 Eintaler, 49 Halbtaler und 38 Vierteltaler) gelangten zumeist über den Viehhandel und die Sundgebühren ins Land, wo sie mit dänischen Münzen im Umlauf waren.

Viele der größeren Silbermünzen befanden sich zusammen mit dem Silberbecher, dem Silberkreuz und dem Silbergürtel im Inneren des Kruges.

In der Nähe liegt der Dolmen in der Balle Mark

  • Sven Aagaard, Michael Märcher: Møntomløb og skattefund - Ujævn geografisk spredning af mønter belyst ved stempelundersøgelse af mønter fra 1620'erne fra Balle og Horsens. In: NNUM 4 (2016), S. 117-127
  • Sven Aagaard: Christian IV’s norske 8 skillinger 1642-1644 i Balle- og Horsensskattene – udvidet analyse. In: NNUM 2018/2 S. 51-56
  • Kirsten Bendixen, Fritze Lindahl: Om Ballefundet In: Skalk nr. 4, 1968
  • Kirsten Bendixen: Den største svenskekrigs-skat (om Balle-fundet). In: Møntsamlernyt 1975 nr. 1 S. XXVI ff.
  • Kirsten Bendixen: Sølvskatten fra Balle og Christian IV's møntpolitik. In: Årbøger for Nordisk Oldkyndighed og Historie 1974 S. 131-181
  • Jakob Vedsted: På sporet af Balleskattens ejere In: NNUM 4 (2016), S. 105-116

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Depotfund (Dänemark) Kategorie:Mittelalter Kategorie:Syddjurs Kommune