Benutzer:JEW/Pierre Soupèze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre Soupèze

Der Pierre Soupèze ist ein als Monument historique eingestufter Dolmen am Rande eines Tals in Montmorillon im Département Vienne in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: französische Nomenklatur).

Erhalten sind vom stärker beschädigten Dolmen drei Orthostaten, die einen 3,5 m langen und 3,1 m breiten Deckstein tragen. Die Orthostaten sind 0,75 m lang und 0,35 m hoch bzw. 0,55 m lang und 0,4 m hoch. Zwei kleinere Platten könnten ehemalige Tragsteine sein. Der Deckstein besteht aus Kalkstein und die Orthostaten aus Puddingstein. Es ist kein archäologisches Fundmaterial bekannt.

  • Jean-Pierre Pautreau, Montserrat Mataro I Pladelasala: Inventaire des mégalithes de la France, 12 - Vienne, A.P.C, 1996, (ISBN 2909165159).

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Kultstätte Kategorie:Megalithanlage im Département Vienne Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Montmorillon Kategorie:Sakralbau im Département Vienne