Benutzer:JEW/Pierre du Crapeau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre du Crapeau

Der Pierre du Crapeau (dt. Stein der Kröte - auch Pierre des Fées, La Huche du Diable (dt. Brotkasten des Teufels) oder Pierre-du-Crapeauch genannt) liegt in Baugé im Osten des Département Maine-et-Loire in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: französische Nomenklatur).

Die Kammer wird durch zwei rechtwinklig angeordnete Sandsteinblöcke begrenzt und ist mit einem etwa 3,0 m langen, dreieckigen Decktisch bedeckt. Eine vierte, verstürzte Platte liegt in der Kammer.

Der Dolmen soll eine von den Feen in Stein verwandelte Kröte sein. Ein Loch auf dem gedeckten Tisch würde durch das Werk des Teufels egal zu welcher Jahreszeit mit Wasser gefüllt sein.

In der Nähe stehen die Menhire Pierre du Coq et la Poule und der Menhir de l'école de musique.

  • Michel Gruet: Mégalithes en Anjou, Le Coudray-Macouard, Cheminements, 2005 (1re éd. 1967, actualisation de Charles-Tanguy Le Roux) (ISBN 2-84478-397-X), S. 31.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Kultstätte Kategorie:Megalithanlage im Département Maine-et-Loire Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Sakralbau im Département Maine-et-Loire