Benutzer:JEW/Schatz von Blanot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schatz von Blanot

Der zwischen den Wurzeln einer vom Wind gefällten Birke entdeckte Schatz von Blanot (französisch Le dépôt de Blanot) wurde 1983 in Blanot im Département Côte-d’Or in Frankreich gefunden. Die Gemeinde liegt im äußersten Westen des Naturparks Morvan (französisch Parc naturel régional du Morvan).

Der zwischen 1000 und 900 v. Chr. datierte bronzezeitliche Schatz enthielt eine Menge bronzezeitlicher Utensilien und Frauenschmuck. Ein bronzener Kessel[1] war gefüllt mit Halsketten aus goldenen Perlen, einem massiven Bronzearmband, einem gegliederten Bronzegürtel und anderen Schmuckelementen. Die Abteilung für prähistorische Altertümer von Burgund führte eine Ausgrabung durch und entdeckte Armbergen, kleine Flaschen aus gehämmertem Bronzeblech, Gamaschen, Geschirr, Kleidungsstücke und mehrere hundert Bronzeringe und -anhänger.

Die Objekte sind im Archäologischen Museum von Dijon zu sehen.

  • Jean-Paul Thevenot: L’Âge du Bronze en Bourgogne. Le dépôt de Blanot (Côte-d’Or) Kindle Edition 2020

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Depotfund (Frankreich)]] [[Kategorie:Côte-d’Or]] [[Kategorie:Bronzezeit]]

  1. Er stammt aus der ungarischen Tiefebene oder dem Tisza-Tal und bezeugt weiträumigen Handel