Benutzer:JEW/Schatz von Duddingston Loch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auswahl von Duddingston Loch
Duddingston Loch

Der im Duddingston Loch (auch Holyrood Park genannt) in Edinburgh in Schottland gefunden Schatz von Duddingston Loch, umfasst Waffen und Gegenstände aus der Spätbronzezeit (1000–800 v. Chr.) Sie wurden zusammen mit angeblich menschlichen Knochen und Tierhörner gefunden, als Arbeiter 1778 nach Mergel suchten.

Der Hort wurde zwischen König Georg III., (später verloren) dem Seebesitzer Sir Alexander Dick, Sir Walter Scott und dem Museum (heute NMS) aufgeteilt. Der Museumsanteil umfasste einen Degen, einen Eimerreif, Schwerter und Speerspitzen. Vom Museum wurden 1935 weitere Schwerter und eine Speerspitze aus der Sammlung von Scott erworben.

Die bronzenen Speerspitzen und Schwerter sind zerbrochen und/oder verbogen, einige sind teilweise geschmolzen und zerbrannt. Zu den Typen gehören Ewart-Park- und Wilburton-Wallington Schwerter, Speerspitzen, (teils mit Widerhaken) sowie ein Ringbeschlag von einem Eimer. Eine Parallele zur Behandlung der Metallarbeiten vom Duddingston Loch findet sich im Hort von Peelhill aus South Lanarkshire.

Es wird untersucht, warum die Bronzeobjekte unbrauchbar gemacht und für die Deponierung diese Objektarten ausgewählt wurden.

Weitere Schwertfunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwei Schwerter vom Typ Ewart Park aus der Spätbronzezeit wurden 1846 beim Bau des Queen's Drive, etwa 100 m über dem Niveau des Duddingston Loch, auf einem Bett aus Holzkohle liegend gefunden, hatten aber keine Reste, die auf eine Grablege deuteten.

  • J. Graham Callander: "Three Bronze Age Hoards recently added to the National Collection, with Notes on the Hoard from Duddingston Loch" (PDF). In: Proceedings of the Society of Antiquaries of Scotland. 56: (1921–2022). S. 351–364
  • "Sacrifice or scrap? The Bronze Age weapons from Duddingston Loch". National Museums Scotland Blog. 2018.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fund (Bronzezeit) Kategorie:Depotfund (Schottland) Kategorie:South Lanarkshire Kategorie:Archäologischer Fund (Europa)