Benutzer:Jabo/Aptana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aptana


Aptana unter Windows
Basisdaten

Entwickler Paul Colton, Freie Entwickler
Aktuelle Version 1.2
(21. Oktober 2008)
Betriebssystem plattformunabhängig
Kategorie Integrierte Entwicklungsumgebung
Lizenz Duales Lizenzmodell:GPL v3.0 und Aptana Public Licence v1.0
deutschsprachig ja
www.aptana.com

Aptana ist eine plattformunabhängige Open-Source-Software für die Entwicklung von Webanwendungen. Dabei kann Aptana als Teil der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) Eclipse eingesetzt werden oder als eigenständige Applikation ausgeführt werden. Aptana bietet einen einfachen Quellcode-Editor und keinen WYSIWYG-Editor.

Die Software ist auch in der kommerziellen Version Aptana Studio Professional Edition verfügbar. Diese bietet einen besseren Support und einige zusätzliche Funktionen wie den JSON-Editor.

Aptana unterstützt die Sprachen JavaScript, HTML, CSS; Aptana RadRails auch Ruby und Ruby on Rails. Seit Version 1.2 ist auch die Unterstützung von PHP und ASP implementiert.

Mit der Code Assist Funktion wird versucht, verschiedene Benutzereingaben zu ergänzen. Dies ist auch unter dem Namen Autovervollständigung bekannt. Bei Aptana wird dies durch Popups umgesetzt.

Aptana kann:

  • unterstützte Argumente einer eingeleiteten Funktion aufführen
  • unterstützte Eigenschaften aufführen

Browser-Unterstützung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verschiedene Browserunterstützungen für die Interpretation von HTML, CSS oder Javascript Funktionen sind eingearbeitet.

Syntax-Hervorhebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aptana unterstützt Syntaxhervorhebung (Syntaxhighlighting). Damit ist es für den Programmierer einfacher, einzelne Elemente des Quellcodes auseinanderzuhalten.

[Kategorie:Freies Programmierwerkzeug]] [Kategorie:Web-Entwicklung]] [Kategorie:Integrierte Entwicklungsumgebung]] [Kategorie:HTML-Editor]] [Kategorie:Eclipse]]