Benutzer:JendrikLutz/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
epicinsights
Rechtsform Kooperation
Gründung 2016
Sitz Jena, Deutschland
Leitung
Mitarbeiterzahl 13 (01. Juli 2018)
Branche Softwareentwicklung, Consulting (Big Data & Künstliche Intelligenz)
Website epicinsights.ai

epicinsights ist ein Digitalprojekt, dass vom Land Thüringen gefördert wird [1]. Die SMA Development GmbH hat in diesem Projekt (zusammen mit der Alpha Analytics UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG) und mithilfe einer Förderung des Wirtschaftsministeriums Thüringen ihre künstliche Intelligenz epicAi zur Marktreife geführt [1].


epicinsights ist eine Kooperation der SMA Development GmbH und Alpha Analytics UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG [2]. Das Unternehmen Alpha Analytics UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG ist im Bereich Data Science tätig und wurde durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert [3].

epicinsights Produkt ist eine Kombination von Softwarelösungen und statistischen Methoden. Diese Lösungen sind zu einer Predictive Analytics-Plattform gebündelt., die epicAi genannt wird. Sie untersucht große, komplexe und dynamische Datenmengen automatisch, ohne menschliches Zutun und in Echtzeit auf Ähnlichkeitsstrukturen, Querverbindungen und Trends: "epicAi setzt auf fluide Personas, um dynamische Voraussagen über das Nutzerverhalten zu gewinnen. Die Plattform schließt durch fortlaufend erhobene Daten die Lücke, die zwischen Persona und tatsächlichen Kunden besteht. [...] Damit ist epicAi ein Wegweiser ins Smart-Data-Zeitalter und zeigt, wie intelligente Datenverarbeitung praktisch unterstützt werden kann." [1]

Die wichtigsten Bestandteile von epicAi sind eine eigene, selbst entwickelte Tracking-Lösung (das epicPIXEL), künstlicher Intelligenz (d.h. Machine Learning-Algorithmen zur Verarbeitung aller verfügbaren Informationen) und eine SaaS-Lösung (zum Zugriff auf die Nutzerklassifikationen).

Die Entwicklung von epicAi begann in einem, damals betitelten, SUSTiFY-Konsortium. Bereits in frühem Stadium sah das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 darin das Potential "[...] die Vorreiterrolle und Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer IT-Landschaft mit Hilfe innovativer Technologien überregional auszubauen." [4]. Die Entwicklung der KI-Plattform epicAi als "[...] Online-Dienst für KMUs im E-Commerce-Bereich, welcher Online-Shop- und Website-Daten rasch verarbeitet und auf Basis künstlicher Intelligenz Empfehlungen für die Optimierung der Webpräsenz abgibt" betitelten die IHK Erfurt und Handelskammer Erfurt als "Das innovative Prinzip" [4].

Regionale Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Branchenerhebung der k+k information services GmbH wurde epicinsights als eines der "[...] derzeit wichtigsten Unternehmen [...]" im Bereich Data Analytics genannt. Aus deren Überblick wird außerdem ersichtlich, dass epicinsights das einzige Unternehmen mit Bezug zu künstlicher Intelligenz etc. in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist [5]. Es nimmt damit eine Vorreiterrolle für diese Branche in diesen Regionen ein.

epicinsights bietet K.I.-gesteuerte Personalisierung von Content und Angeboten entlang der User-Journey auf Online-Shops und Websites.

"Damit ist epicAi ein Wegweiser ins Smart-Data-Zeitalter und zeigt, wie intelligente Datenverarbeitung praktisch unterstützt werden kann." [1]

Als Kooperation zweier Unternehmen geht der Umsatz aus dieser Geschäftstätigkeit (Consulting und Softwareentwicklung) in den Umsätzen der beiden zuvor genannten Unternehmen auf; deren Jahresabschlüsse sind Online abrufbar [6].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d WEGWEISER INS SMART-DATA- ZEITALTER. - WIR - Wirtschaft und Wissenschaft in Thüringen. In: WIR - Wirtschaft und Wissenschaft in Thüringen. 16. Januar 2018 (wir-thueringen.de [abgerufen am 5. Juli 2018]).
  2. Impressum | epicinsights. In: epicinsights. (epic-insights.com [abgerufen am 5. Juli 2018]).
  3. Über uns. In: Alpha Analytics. (alpha-analytics.de [abgerufen am 5. Juli 2018]).
  4. a b SUSTiFY – Smart Data Service für KMU – Wirtschaft 4.0. Abgerufen am 5. Juli 2018 (deutsch).
  5. Neustart: KI auf dem Vormarsch – Ideen für morgen // k+k. Abgerufen am 5. Juli 2018.
  6. Bundesanzeiger. Abgerufen am 6. Juli 2018.