Benutzer:Jfreediver/Jennifer Wendland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jennifer Wendland (* 1985 in Essen) ist eine deutsche Sportlerin, Weltrekordhalterin und mehrfache deutsche Rekordhalterin im Apnoetauchen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgewachsen in Herten (Kreis Recklinghausen) studierte Jennifer Wendland nach dem Abitur zunächst den BA International Culture and Business Studies an der Universität Passau. Anschließend studierte sie den MA Konfliktforschung und Entwicklungspolitik an der Universität Duisburg Essen. Beruflich ist sie in der Energiewirtschaft verortet. Über das Schwimmen und mehrere Jahre Unterwasserrugby fand sie den Weg in den Apnoesport.

Leben

Anmerkung: Je nach allgemeiner Bedeutung (Fingerspitzengefühl zeigen!) der Persönlichkeit eine mehr oder weniger umfangreiche Vita.

Nach dem Studium der Astronomie an der Universität von Dingsda ging er für zehn Jahre auf U-Boot-Reisen, die ihn um die ganze Welt führten.

Schaffen

Anmerkung: Bei einem Wissenschaftler die Beschreibung seiner Forschungsleistung, gewöhnlich also der Hauptteil der gesamten Biografie.

Von Dingsda entdeckte und beschrieb im Jahr 1042 als erster Forscher das Phänomen der Tiefsee-Kometen. …

Werke

Anmerkung: Bei Künstlern und Schriftstellern heißt der Abschnitt „Werke“, bei anderen Autoren heißt er „Schriften“, „Publikationen“ oder „Veröffentlichungen“. Die Sortierung sollte chronologisch aufsteigend sein.

  • Buchtitel. Erscheinungsort und -jahr der Erstausgabe. Anmerkung: Werke, die postum veröffentlicht wurden und für die es einen etablierten Entstehungszeitpunkt gibt, können auch zum Zeitpunkt der Entstehung eingeordnet werden. Wenn möglich, sollten vollständige bibliographische Angaben gemacht werden.
  • Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv. Nr.), Entstehungsjahr, Höhe × Breite, Technik.
  • Album Total (Erscheinungsjahr).
  • Bauwerk (Gebäudetyp, falls nötig), Ort Bauzeit.

Literatur

Anmerkung: Hier wird Literatur über die dargestellte Person aufgeführt. Werkausgaben gehören in einen separaten Abschnitt über dem Literaturabschnitt. Zur Formatierung vgl. Wikipedia:Literatur#Format.

  • Erna Dingsdaforscherin: Standardwerk über Frédéric von Dingsda. Verlag, Erscheinungsort Jahr, ISBN 978-3-16-148410-0.

Weblinks

  • Literatur von und über Formatvorlage Biografie im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • bzw. Literatur von und über … im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, wenn der anzuzeigende Name vom Lemma abweicht. Anmerkung: Die Vorlage {{DNB-Portal}} nur bei individualisierten Datensätzen verwenden, siehe Hilfe:GND, und auch nur, wenn Literatur vorhanden ist - sonst weglassen.
  • Alles über Frédéric von Dingsda auf allesdingsda.de
  • Website der Dingsda-Stiftung (englisch)

Einzelnachweise