Benutzer:Johannes Onsberg/Bucher Reisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bucher Reisen GmbH mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf ist ein führender Anbieter von Last Minute Reisen.

Johannes Onsberg/Bucher Reisen

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1990
Sitz Meerbusch bei Düsseldorf, Deutschland
Leitung Raffael A. Reinhold
Mitarbeiterzahl ca. 100 (2015)
Branche Tourismus
Website www.bucher-reisen.de

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bucher Reisen GmbH mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf ist ein führender Anbieter von Last Minute Reisen und damit auf kurzfristig verfügbare Urlaube spezialisiert. Bucher Reisen wurde 1990 gegründet, und beschäftigt knapp hundert Mitarbeiter.

Angebot[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit täglich über vier Millionen Reiseangeboten auf Nah-, Mittel- und Fernstrecken verfügt Bucher Reisen über das größte Angebot an Last Minute Reisen im deutschen Markt. Diese sind in ca. 10.000 Reisebüros sowie im Internet buchbar. Zusätzlich bietet Bucher Reisen auch Destinationen und Städtereisen abseits der klassischen Pauschalreiseziele an.

Bucher Reisen ist ein Unternehmen der Thomas Cook Group, dem zweitgrößten Anbieter von touristischen Leistungen in Deutschland, und kann so auf alle Möglichkeiten zugreifen, die der Mutterkonzern bietet, zum Beispiel Hotels, Bustransfer von und zum Flughafen und Reiseleitung. Einen Großteil der Flugreisen wickelt das Unternehmen über seinen Flugpartner Condor ab. Die Reiseleitung vor Ort übernimmt der jeweilige Thomas Cook-Service im Zielgebiet.

Produkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den klassischen Angeboten auf Nah- und Fernstrecken ergänzen „Go Bucher“, sowie Ferienflug- und Low-Cost-Angebote das Portfolio. Unter dem Begriff „Bucher Specials“ findet der Kunde zudem wechselnde Alternativangebote, z.B. mit eigener Anreise oder Kurztrips nach Übersee.

Buchung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bucher Reisen bietet kurzfristig verfügbare Urlaubsangebote mit einer Ersparnis von bis zu 50 Prozent. Die Reisen sind in Reisebüros und online bis zu zwei Stunden vor Abreise buchbar.

Marktpositionierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bucher Reisen hat sich nachhaltig im Markt der kurzfristig buchbaren und preisgünstigen Reiseangebote positioniert. Dazu trug insbesondere die Tatsache bei, dass Bucher nicht auf reine Lowprice-Politik setzt, sondern auf hohe Qualität zum günstigen Preis.

Unternehmensgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bucher Reisen wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, im ständig wachsenden Reisemarkt als Last-Minute-Spezialist Marktanteile zu gewinnen. Dies konnte bereits nach kurzer Zeit erreicht werden.

Unternehmensentwicklung in den 1990ern: Das Konzept der Qualität zu kleinen Preisen wurde fortgeführt. Dabei konzentrierte sich Bucher Reisen mehr und mehr auf die beliebtesten Ferienziele im Mittelmeerraum, auf den Kanaren sowie in der Karibik. Gleichzeitige dehnte das Unternehmen sein Abflugangebot deutlich aus. 1997 flog Bucher Reisen bereits von 23 deutschen Abflughäfen aus zu 54 Destinationen. 1997/98 wurde das Unternehmen in einen neu geschaffenen Touristikkonzern, die C&N Touristic AG – bestehend aus Condor und Neckermann sowie den jeweiligen Tochterunternehmen, integriert. Seitdem profitiert es von einem leistungsfähigen Netzwerk im internationalen Reisemarkt, auf das es immer wieder zurückgreifen kann.
Seit 2000 nutzt Bucher Reisen verstärkt Synergie-Effekte, welche diese Konzernzugehörigkeit bietet. Zudem wurde das Hotelangebot mit starken Partnern wie z.B. Iberostar und H10 Hotels qualitativ ausgebaut. Die verstärkte Kooperation, beispielweise mit der konzerneigenen Fluggesellschaft Condor, trug ebenfalls zur Qualitätssteigerung bei.

Erfolgsstory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Erfolg des Unternehmens basiert auf günstigen Preisen, hohen Qualitätsstandards und einer intensiven Kooperation mit Reisebüros – mit dieser Philosophie konnte sich Bucher Reisen als echte Alternative zu den ganz Großen im Touristikmarkt etablieren.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website der Bucher Reisen GmbH