Benutzer:K-H-R F. v S-W-S/Daniela Pfannkuche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniela Pfannkuche (* 1959 in Köln) ist eine deutsche Physikerin und Hochschullehrerin.

Daniela Pfannkuche ist Professorin für Physik am Institut für Theoretische Physik der Universität Hamburg. Sie ist außerdem Arbeitsgruppenleiterin im Bereich Dynamics in correlated systems.[1][2] Seit 2017 ist sie zudem Mitglied im Vorstand der internationalen Expertenkommission des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.[3]

Publikationen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Symmetry effects on the spin switching of adatoms. In: Physical review B. 90, 15, 6 S., 155134: DOI: 10.1103/PhysRevB.90.155134, 2014[1]
  • Isospin correlations in two-partite hexagonal optical lattices. In: Physical review A. 90, 1, 6 S., 013613: DOI: 10.1103/PhysRevA.90.013613, 2014[1]
  • Zpin switching: From quantum to quasiclassical approach Spin switching. In: Physica status solidi / B. 251, 9, S. 1764-1776 13 S., 2014[1]
  • Correlation-driven charge migration following double ionization and attosecond transient absorption spectroscopy. In: Physical review A. 95, 5, 053411: DOI: 10.1103/PhysRevA.95.053411, 2017[1]
  • Anisotropic decoherence in quantum wells with arbitrary magnetic fields. Interplay of the spin-orbit coupling terms. In: Physical review B. 95, 4, 045421: DOI: 10.1103/PhysRevB.95.045421, 2017[1]
  • Multielectron dynamics in the tunneling ionization of correlated quantum systems. In : Physical review A. 92, 5, 8 S., 053421: DOI: 10.1103/PhysRevA.92.053421, 2015[1]
  • Ultrafast charge redistribution in small iodine containing molecules In : New journal of physics, 2016.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g h Prof. Dr. Daniela Pfannkuche : I. Institut für Theoretische Physik : Universität Hamburg. Abgerufen am 17. Januar 2021.
  2. Quantentheorie der kondensierten Materie. Abgerufen am 17. Januar 2021.
  3. Internationale Expertenkommission. Abgerufen am 17. Januar 2021.


Kategorie:Physiker Kategorie:Hochschullehrer (Universität Hamburg) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1959 Kategorie:Frau