Benutzer:Katzenfan/15 Minutes of War

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel 15 Minutes of War
Originaltitel L'intervention
Stab
Regie Fred Grivois
Drehbuch Ileana Epsztajn, Fred Grivois, Jérémie Guez
Besetzung

Dschibuti am Morgen des 3. Februar 1976. Die Stadt gehört zur letzten Kolonie Frankreichs, umgeben ist das kleine Land mitten im Kalten Krieg von sowjetischen Staaten.

Ein Schulbus sammelt überwiegend weiße Kinder ein. Plötzlich kapern vier schwer bewaffnete schwarze Männer den Bus und befehlen dem Busfahrer zur Grenze nach Somalia zu fahren. Obwohl die Geiselnahme rasch bemerkt wird, durchbricht der Bus die französische Grenzstation, bleibt dann aber vor der somalischen Seite im Niemandsland liegen.

Eine Lehrerin der Kinder schlägt sich zum Bus durch um sich um diese zu kümmern. Auf der französischen Seite der Grenze zieht die Legion auf, auf der somalischen Seite ebenfalls Soldaten.

Die Entführer stellen für Frankreich unannehmbare Forderungen (Unabhängigkeit des Landes); Paris reagiert mit der Entsendung einer Gruppe von fünf Scharfschützen der Gendarmerie unter Hauptmann Gerval. Deren Einsatztaktik: simultanes Erschießen aller Entführer um denen jede Handlungsoption zu nehmen und so alle Geiseln zu retten.

Am nächsten Tag beziehen die Scharfschützen Stellung in der Nähe des Busses. Als sie bereit sind, bekommen sie keine Feuererlaubnis aus Paris. Der Anführer der Terroristen erschießt einen französischen Polizisten, als sich bei einer Lebensmittelübergabe ein kleines Mädchen an ihn klammert. Die Entführer haben regen Kontakt zur somalischen Seite; sie erhalten auch Verstärkung, so dass die Scharfschützen in Unterzahl geraten.

Als die Somalier Vorbereitungen treffen die Kinder auf ihre Seite der Grenze abzutransportieren, befragt Gerval seine Männer ob sie entgegen der Befehle aktiv werden wollen. Alle stimmen zu und es gelingt ihnen alle Entführer im Bus gleichzeitig per Kopfschuss zu töten. Nachdem sie einen weiteren Entführer erschießen, der sich zuvor an der somalischen Grenzstation aufgehalten hat, werden sie entdeckt und von somalischen Militär mit Maschinengewehren beschossen, ebenso der Bus. Die Legion handelt nicht, da noch immer keine Erlaubnis aus Paris vorliegt.

Die kleine Gruppe der Scharfschützen verteidigen alleine den Bus mit den Kindern gegen die vorrückende Somalier. Auch die Lehrerin schießt mit der Pistole eines der getöteten Entführer. Zuletzt werfen sie Handgranaten auf die Angreifer zurück. Erst als sich die Somalier bereits zurückziehen, rückt auch die Legion vor. Die Kinder werden evakuiert. Eines der Mädchen liegt jedoch tot am Boden.

Gerval zeigt sich schockiert angesichts des toten Mädchens und der vielen toten Somalier. Die geretteten Kinder werden zu ihren Eltern gebracht. Danach bedankt sich die Lehrerin bei jedem der Gendarmen einzeln.

Im Abspann wird eingeblendet, dass Dschibuti ein Jahr nach den Ereignissen unabhängig wurde. Die Gendarmerie-Einheit wurde später umbenannt in GIGN (Groupe d’intervention de la gendarmerie nationale).

Katzenfan/15 Minutes of War bei IMDb


Kategorie:Filmtitel 2019 Kategorie:Französischer Film Kategorie:Belgischer Film Kategorie:Terrorismus im Film Kategorie:Geiselnahme im Film Kategorie:Fremdenlegion im Film Kategorie:Kolonialismus im Film